Ihre Anpassungsmöglichkeiten bei futalis

Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einen umfassenden Einblick über die Möglichkeiten unserer tierärztlichen Anpassungen geben.
Die zahlreichen Auswahl- sowie Kombinationsmöglichkeiten in unserem Futterkonfigurator bieten Ihnen eine solide Grundlage zur Eingabe der meisten Tierbesonderheiten und wir können Ihnen sofort eine auf Ihre Eingaben abgestimmte Futterzusammensetzung berechnen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, uns weitere individuelle Besonderheiten mitzuteilen. Unser Fachteam optimiert gern die Futterrationen nach Ihren Angaben und sorgt damit für eine optimale Ernährung Ihrer Patienten.

Sie können zudem verschiedene Anpassungen vornehmen und somit unterschiedliche Bedarfsanforderungen beachten

Nutzen Sie gern das Kommentarfeld in der Futterbestellung oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@futalis.de, um uns Erkrankungen, Befunde oder weitere Wünsche mitzuteilen. Unser Team aus Tierärzten und Ernährungsexperten prüft die Bestellungen und nimmt, wenn nötig, eine Neuberechnung des Futters vor.

Optimierungen aufgrund von Erkrankungen

  • Epilepsie / Krampfanfälle
  • Leishmaniose
  • Cushing-Erkrankung
  • Nierendiät & Pankreatitis
  • Leberdiät & Pankreatitis
  • Proteinverlust-Erkrankung
  • Gallenerkrankung
  • Pankreasinsuffizienz
  • Struvitneigung
  • Calciumoxalateneigung
  • Cystinneigung
  • Uratneigung
  • Herzerkrankung
  • Diabetes mellitus
  • Tumorerkrankung
  • Gastritis / Magenschonende Ration
  • IBD / Dünndarmentzündung
  • Colitis / Dickdarmentzündung
  • Analdrüsenprobleme
  • Giardien
  • Clostridien / Dysbiose
  • Knochenerkrankung

Weitere Optimierungsmöglichkeiten

  • Zufütterungen anderer Futtermittel und Snacks
  • Hund benötigt besonders hohe oder geringe Energiedichte / Futtermenge
  • Hund benötigt abweichend vom Originalbedarf individuelle Energiemenge (nimmt trotz Reduktionsdiät schwer ab; nimmt ab oder zu mit Erhaltungsration; übergewichtige Welpen)
  • Rübenschnitzelfrei 
  • Cellulosefrei
  • Hefefrei
  • Lachsölfrei
  • Große Kroketten bei kleinen Hunden
  • Kleine Kroketten bei großen Hunden
  • Verhaltensauffälligkeit
  • Bestimmte futalis-Futterbestandteile werden nicht gefressen
  • Hund leidet an erhöhtem Kotabsatz
  • Hund hat weichen Kotabsatz
  • Blähungen
  • Hund hat zu festen Kotabsatz
  • Hündin ist trächtig
  • Laktierende Hündin
  • Saugwelpen
  • Besondere Feuchtfutterwünsche
  • Mehr als 3 funktionale Zusätze

Haben Sie die gewünschte Anpassung nicht finden können? Kein Problem: Wenden Sie sich bitte an unsere Ernährungsexperten. Wir beraten Sie gern.

+49 341 392 987 90

Rufen Sie uns an

praxis@futalis.de

Schreiben Sie uns eine E-Mail

tierärztliches Fachteam