Nierenfutter für deinen Hund

futalis Futter ist individuell gesund natürlich lecker
- Futter für nierenkranke Hunde, auf deinen Vierbeiner abgestimmt
- 100% hochwertige Rohstoffe aus möglichst regionaler Herkunft
- In Leipzig produziertes Hunde-Nierenfutter
- Deutschlandweit kostenloser Versand im Futter-Abo
Unser Nierenfutter für deinen Hund
Wir sind an deiner Seite!
Unser Nierenfutter für deinen Hund
Wir sind an deiner Seite!
Erfahre im Video, wie wir das Hundefutter an eine Nierendiät anpassen können:
Nierenfutter für deinen Hund kaufen

Nierenfutter Hund: Trockenfutter
futalis base care

Nierenfutter Hund: Nassfutter
futalis additional care

Nahrungsergänzungen für deinen Hund
futalis functional care

Snacks für deinen nierenkranken Hund
futalis snacks

Autorin Tierärztin Dr. Maria Hänse
Dr. Maria Hänse hat Veterinärmedizin studiert, war mehrere Jahre als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Leipzig tätig und widmet sich nun der Weiterentwicklung des futalis® Ernährungskonzeptes. Erfahre mehr über unsere Autorin!
„Hunde, die eine Nierendiät benötigen, haben besondere Ansprüche an ihr Futter. Bei futalis passen wir die Proteinmenge und den Phosphorgehalt an die Bedürfnisse deines Hundes an, indem wir eine individuelle Ration für ihn erstellen.“
Nierendiätfutter für deinen Hund – Was macht futalis?

- 1. Wir ermitteln die Futter-Bedürfnisse deines nierenkranken Hundes

- 2. Wir stellen ein Futter für deinen nierenkranken Hund in deutscher Manufakturarbeit her

- 3. Praktisch verpackt wird das Hunde-Nierenfutter bequem zu dir nach Hause geliefert
Nierendiät für deinen Hund: Welches Hundefutter?
Da wir das Hundefutter für jeden Hund individuell herstellen, bieten wir auch für deinen Vierbeiner das passende Hunde-Nierenfutter. Anhand von neun Anpassungskriterien wie Hunderasse, Alter, Gewicht und Allergien erstellen wir eine zugeschnittene Rezeptur, die seinen Bedarf im Vergleich zu herkömmlichen Hundefuttersorten optimal deckt.


Futter für nierenkranke Hunde
Wir versprechen dir, gezielt auf die individuellen Ernährungsbedürfnisse deines Hundes einzugehen und für ihn ein angepasstes Hunde-Nierenfutter zusammenzustellen. Gib in unserem Futterassistenten in nur wenigen Schritten seine Informationen an, anhand derer wir seinen Nährstoffbedarf bestimmen. Auf dieser Basis berücksichtigen wir auch seine Erkrankungen wie z. B. eine Niereninsuffizienz:
- Das Hunde-Nierenfutter von futalis ist hochverdaulich und gut verträglich – mit Antioxidantien und Omega-3-Fettsäuren sowie ohne Getreide, Soja, Zucker, Gluten, künstliche Aromen, Konservierungs- oder sonstige Zusatzstoffe.
- Unser Futter für nierenkranke Hunde weist einen verringerten Protein- und Phosphorgehalt auf und ist speziell auf Hunde mit einer chronischen Niereninsuffizienz ausgelegt.
- Wir verpacken das Hundefutter für nierenkranke Hunde in praktische Tagesrationen, um dir die Fütterung zu erleichtern.
- Unser Ernährungskonzept wurde am Institut für Tierernährung der Universität Leipzig entwickelt und vereint tierärztliche Kompetenz mit der Liebe für Hunde.
- Entscheide dich flexibel für eine Fütterung mit unserem Trockenfutter für eine Nierendiät oder einer Mischfütterung mit unserem Nassfutter.
- Made in Germany: Wir stellen das Nierenfutter für Hunde in unserer Leipziger Produktionsstätte her.
- Unsere persönlichen Ansprechpartner und Berater helfen dir bei sämtlichen Fragen und Problemen.
- Wir wollen dir ein Gefühl der Sicherheit geben und zeigen daher transparent die vollständige Deklaration und Erklärung aller verwendeten Inhaltsstoffe an.
- futalis schafft Vertrauen, indem wir uns regelmäßig durch den TÜV SÜD nach dem internationalen Futtermittelstandard GMP+ B8 zertifizieren lassen.
- Für deinen größtmöglichen Komfort liefern wir unsere bedarfsangepassten Tagesrationen deutschlandweit versandkostenfrei im Futter-Abo zu dir nach Hause.
Hundefutter für eine Nierendiät: So könnte es aussehen
ADULT, 4 JAHRE
4-WOCHEN-BEISPIELRATION:
- Wir wollen die Fütterungen deines Hundes zu einem besonderen Erlebnis machen: Personalisiere die Futtertüte deines Hundes mit deinem Lieblingsfoto!
Hundefutter bei Niereninsuffizienz
Eine geringe Proteinmenge im Futter für nierenkranke Hunde ist wichtig, um den von der Nierenerkrankung beeinträchtigten Stoffwechsel deines Hundes von Abbauprodukten zu entlasten:
- Wir verringern den Fleischanteil im Nierenfutter für Hunde, um die Nieren deines Hundes zu unterstützen.
- Um Mangelerscheinungen durch die reduzierte Proteinzufuhr vorzubeugen, verwenden wir Fleisch von ausgesprochen hoher Qualität, das deinen Hund spezielle Aminosäuren supplementieren lässt.
- futalis setzt der Nierendiät deines Hundes fermentierbare Fasern zu. Diese unterstützen seine Darmflora und sorgen für eine Entlastung seines Stoffwechsels.
- Leidet dein vierbeiniger Liebling an einer chronischen Niereninsuffizienz, ist seine Phosphor- und Natriumausscheidung gestört. Unser Futter für nierenkranke Hunde enthält daher nur sehr geringe Mengen dieser Stoffe, um seinen Mineralstoffhaushalt nicht zusätzlich zu belasten.
- Die im Hunde-Nierenfutter enthaltenen Antioxidantien und Omega-3-Fettsäuren schützen vor freien Sauerstoffradikalen und wirken sich positiv auf die Nierenfunktion deines Vierbeiners aus.
Wir haben das Vertrauen von















Quellen
Brown SA, Crowell WA, Barsanti JA, White JV, Finco DR. Beneficial effects of dietary mineral restriction in dogs with marked reduction of functional renal mass. J Am Soc Nephrol. 1991;1(10): 1169-79.
Geddes RF, Finch NC, Syme HM, Elliott J. The role of phosphorus in the pathophysiology of chronic kidney disease. J Vet Emerg Crit Care (San Antonio). 2013;23(2): 122-33.
Polzin DJ. Evidence-based step-wise approach to managing chronic kidney disease in dogs and cats. J Vet Emerg Crit Care (San Antonio). 2013;23(2): 205-15.
Polzin DJ, Osborne CA, Stevens JB, Hayden DW. Influence of modified protein diets on the nutritional status of dogs with induced chronic renal failure. Am J Vet Res. 1983;44(9): 1694-702.
Roudebush P, Polzin DJ, Adams LG, Towell TL, Forrester SD. An evidence-based review of therapies for canine chronic kidney disease. J Small Anim Pract. 2010;51(5): 244-52.