Individuelle Nierendiät für Hunde speziell bei Nierenerkrankungen
Für nierenkranke Hunde stellt futalis ein spezielles Nierenfutter zusammen, das auf einer tierärztlichen Rationsberechnung basiert und darüber hinaus die besonderen Bedürfnisse von Hunden mit einer chronischen Niereninsuffizienz berücksichtigt.
Mit unserem Futterassistenten berechnen wir ein bedarfsangepasstes Nierendiätfutter für Ihren Hund!
- Von Tierärzten entwickelt & empfohlen
- Maßgeschneiderte Ration für nierenkranke Hunde
- Rohstoffe höchster Qualität
- Verringerter Protein- und Phosphorgehalt
- Mit Antioxidantien & Omega-3-Fettsäuren
- Kostenloser Futterversand deutschlandweit im Futter-Abo
futalis® Ernährungskonzept für Hunde mit Nierenerkrankungen
Durch das einzigartige Konzept von futalis haben wir die Möglichkeit auf die individuellen Ernährungsbedürfnisse jedes einzelnen Hundes einzugehen. Anhand unserer wissenschaftlichen Rationsberechnung stellen wir ein angepasstes Nierenfutter für Ihren Hund zusammen. In nur 5 Schritten geben Sie in unserem Futterassistenten die Informationen Ihres Hundes an, die seinen Nährstoffbedarf bestimmen. Auf dieser Basis ermitteln wir den exakten Nährstoffbedarf, unter Berücksichtigung von Erkrankungen, wie der Niereninsuffizienz. Anschließend wird die maßgeschneiderte Nierendiät zu Ihnen nach Hause geschickt.
So könnte das Futter für Ihren Hund aussehen

ADULT, 4 JAHRE
4-WOCHEN-BEISPIELRATION:- Speziell bei chronischer Niereninsuffizienz
- Individuelle Beratung durch unseren Kundenservice
- Im Vergleich zu Standardfutter, ist das futalis Futter exakt auf die Bedürfnisse Ihres Hundes abgestimmt
- Futter-Abo möglich: Die Futterlieferung war nie einfacher
So funktioniert's ...
1. Online-Fragebogen
Informationen zu Ihrem Hund
Im futalis Futterassistent geben Sie Informationen zu Ihrem Hund ein, die wir für die Berechnung eines optimalen Futters benötigen.
2. Analyse
Berechnung des Nährstoffbedarfs
Binnen von Sekunden analysieren wir mit Hilfe einer wissenschaftlichen Rationsberechnung die Bedarfswerte Ihres Hundes und berechnen den exakten Tagesbedarf an Nährstoffen.
3. Herstellung
Individuelle Nierendiät
Anschließend wird die auf Ihren Hund zugeschnittene Futterzusammensetzung in sorgfältiger Arbeit & geprüfter Qualität hergestellt und bequem zu Ihnen nach Hause versandt.
Angepasste Ernährung bei Niereninsuffizienz
Eine geringe Proteinmenge im Hundefutter ist wichtig, um den von der Nierenerkrankung beeinträchtigten Stoffwechsel von Abbauprodukten zu entlasten. Deshalb verringert futalis den Fleischanteil im Nierenfutter. Um Mangelerscheinungen durch die reduzierte Proteinzufuhr vorzubeugen, ist das verwendete Fleisch von ausgesprochen hoher Qualität und spezielle Aminosäuren werden supplementiert.
Außerdem werden der Nierendiät fermentierbare Fasern zugesetzt. Diese unterstützen die Darmflora und sorgen für eine Entlastung des Stoffwechsels. Bei Hunden mit einer chronischen Niereninsuffizienz ist die Phosphor- und Natriumausscheidung gestört. Das futalis Nierenfutter enthält nur sehr geringe Mengen dieser Stoffe, um den Mineralstoffhaushalt nicht zusätzlich zu belasten.
Die im Hundefutter enthaltenen Antioxidantien und Omega-3-Fettsäuren schützen vor freien Sauerstoffradikalen und wirken sich positiv auf die Nierenfunktion aus.

Autorin Tierärztin Dr. Maria Hänse
Dr. Maria Hänse hat Veterinärmedizin studiert, war mehrere Jahre als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Leipzig tätig und widmet sich nun der Weiterentwicklung des futalis® Ernährungskonzeptes. Erfahren Sie mehr über unsere Autorin!
„Hunde, die eine Nierendiät benötigen, haben besondere Ansprüche an ihr Futter. Bei futalis passen wir die Proteinmenge und den Phosphorgehalt an die Bedürfnisse der Hunde an, indem wir eine individuelle Ration erstellen.“
Individuelle Nierendiät
Wenngleich bestimmte Anforderungen an eine ideale, therapiebegleitende Ernährung auf alle nierenkranken Hunde zutreffen, so unterscheidet sich dennoch der individuelle Nährstoffbedarf von Hund zu Hund.
Um die Nierendiät mit einer optimalen Nährstoffversorgung zu vereinen, wird die Futterzusammensetzung bei futalis für jeden Hund individuell berechnet und somit auch auf andere ernährungsrelevanten Kriterien wie Rasse, Alter, Gewicht und vorhandene Allergien abgestimmt. Probieren Sie unseren Futterassistenten aus!
Das sagen unsere Kunden






Wissenschaftliche Studien
Brown SA, Crowell WA, Barsanti JA, White JV, Finco DR. Beneficial effects of dietary mineral restriction in dogs with marked reduction of functional renal mass. J Am Soc Nephrol. 1991;1(10):1169-79.
Geddes RF, Finch NC, Syme HM, Elliott J. The role of phosphorus in the pathophysiology of chronic kidney disease. J Vet Emerg Crit Care (San Antonio). 2013;23(2):122-33.
Polzin DJ. Evidence-based step-wise approach to managing chronic kidney disease in dogs and cats. J Vet Emerg Crit Care (San Antonio). 2013;23(2):205-15.
Polzin DJ, Osborne CA, Stevens JB, Hayden DW. Influence of modified protein diets on the nutritional status of dogs with induced chronic renal failure. Am J Vet Res. 1983;44(9):1694-702.
Roudebush P, Polzin DJ, Adams LG, Towell TL, Forrester SD. An evidence-based review of therapies for canine chronic kidney disease. J Small Anim Pract. 2010;51(5):244-52.