Hochwertiges Nassfutter - futalis® additional care
Mit futalis® additional care erhält Ihr Hund ein hochverdauliches und gesundes Nassfutter, welches auch für sensible Hunde geeignet ist und aus ausgewählten Rohstoffen höchster Qualität hergestellt wurde. Zudem analysieren wir den Nährstoffbedarf Ihres Hundes und stellen passend dazu eine Mischung aus Nass- und Trockenfutter her.

Autorin Tierärztin Dr. Maria Hänse
Dr. Maria Hänse war mehrere Jahre als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Leipzig tätig und widmet sich nun der Weiterentwicklung des futalis® Ernährungskonzeptes.
“Bei der Herstellung unseres Nassfutters achten wir auf eine schonende Verarbeitung und verwenden ausschließlich Rohstoffe höchster Qualität. Da wir in unseren Rezepturen nur eine Protein- und Kohlenhydratquelle verwenden, können wir auch für Allergiker ein passendes Futter bieten. Mit der Mischfütterung mit unserem Trockenfutter, ist Ihr Hund immer optimal versorgt.”
Vorteile einer Mischfütterung mit futalis® additional care Nassfutter
- Optimal versorgt:
bedarfsgerechte Nährstoffversorgung Ihres Hundes durch Mischfütterung mit futalis base care - Abwechslungsreich:
durch Rezepturen mit verschiedenen Geschmacksrichtungen für Ihren Liebling - Hochverdaulich:
hochverdauliche und schmackhafte Zusammensetzung überzeugt auch sensible oder wählerische Hunde
- Therapiebegleitend:
direkte Abstimmung mit Ihrem Tierarzt bei Krankheiten und Allergien - Transparent:
vollständige Deklaration und Erklärung aller verwendeten Inhaltsstoffe - Hypoallergen:
auch für Allergiker durch Rezepturen mit Single-Protein-Rezeptur
Hochwertiges Nassfutter als Ergänzung*
futalis® additional care
futalis additional care ist ein hochwertiges Nassfutter, das wir Ihnen zur Mischfütterung mit unserem Trockenfutter anbieten – immer mit der Sicherheit einer individuell maßgeschneiderten Nährstoffversorgung. Durch auserlesene Rohstoffe und Präbiotika bietet unser additional care auch für sensible Hunde ein hochverdauliches Hundefutter – frei von Soja, Getreide, künstlichen Aromen und Konservierungsstoffen. Zusätzlich können Sie zwischen unterschiedlichen Rezepturen mit verschiedenen Geschmacksrichtungen wählen, um Ihrem Hund mehr Abwechslung zu bieten.
Erhältlich mit verschiedenen Rezepturen wird futalis additional care Nassfutter in die tägliche Fütterung Ihres Hundes einberechnet. Dabei stellen wir ein individuelles Trockenfutter her, das exakt auf die Bedürfnisse Ihres Hundes abgestimmt ist und dabei die Nährstoffe, die Ihr Hund aus unserem Nassfutter erhält, bereits berücksichtigt. Sie erhalten somit einen maßgeschneiderten Fütterungsplan, bestehend aus individuellem Trockenfutter und hochwertigem Nassfutter, die zusammen den exakten täglichen Bedarf Ihres Hundes widerspiegeln.
* Ergänzungsfuttermittel
Das futalis® Rohstoffversprechen


Gutes Nassfutter: Sorten separat bestellen ...
Unser Service

Kompetenz
Von Tierärzten entwickelt und von Züchtern empfohlen

Kostenloser Versand
Deutschlandweit versandkostenfrei im Futter-Abo

Sicheres Einkaufen
SSL-verschlüsselte und geschützte Datenübertragung

Persönliche Beratung
Kompetente und kostenfreie Ernährungsberatung für Hunde
Herstellung unseres Nassfutters mit hochwertigen Rohstoffen

Unser Hundenassfutter futalis additional care wird in deutscher Manufakturarbeit hergestellt. Dabei verwenden wir ausschließlich Rohstoffe, die von unseren Tierärzten auf Basis wissenschaftlicher Kriterien ausgewählt wurden. Wann immer möglich, greifen wir dabei auf regionale Lieferanten zurück.
Die Rezepte für unser Nassfutter wurden von unseren Spezialisten über Jahre hinweg entwickelt, um perfekt mit dem individuellen Trockenfutter futalis base care zu harmonieren. Zusammen bieten beide Futterarten somit die Bausteine für eine gesunde, abwechslungsreiche Ernährung.
Das Nassfutter wird dafür besonders schonend verarbeitet. Die frischen Rohstoffe wie bspw. Fleisch, Obst und Gemüse werden von Hand verarbeitet und in die Dosen bzw. Standbeutel abgefüllt und verschlossen. Erst dann wird das Futter schonend erhitzt, so dass die Nährstoffe erhalten bleiben. Durch diese Form der Herstellung kann das Futter bis zu 24 Monate haltbar gemacht werden, ohne dabei künstliche Zusätze zu verwenden.
Bei der Zusammensetzung nutzen wir jeweils nur eine Protein- und Kohlenhydratquelle, um auch für Allergiker das passende Futter anbieten zu können.
Vom Rohstoffeinkauf, über die Produktion bis hin zum Versand erfolgt eine kontinuierliche Qualitätsüberprüfung und -sicherung gemäß dem internationalen Qualitätsstandard GMP+ B8. Dieser gesamte Prozess wird regelmäßig vom TÜV SÜD zertifiziert.
1. Online-Fragebogen
Ausschluss von Allergenen
Im futalis Futterassistent geben Sie Informationen zu Ihrem Hund ein, die wir für die Berechnung eines optimalen Futters benötigen.
2. Analyse
Berechnung des Nährstoffbedarfs
Binnen von Sekunden analysieren wir mit Hilfe einer wissenschaftlichen Rationsberechnung die Bedarfswerte Ihres Hundes und berechnen den exakten Tagesbedarf an Nährstoffen.
3. Herstellung
Individuelles Hundefutter
Anschließend wird die auf Ihren Hund zugeschnittene Futterzusammensetzung in sorgfältiger Arbeit & geprüfter Qualität hergestellt und bequem zu Ihnen nach Hause versandt.
Hochwertiges Nassfutter: Was sollte enthalten sein?
✔ Ein hochwertiges Nassfutter für Hunde enthält ausgewählte Rohstoffe, hat eine kurze Zutatenliste und ist frei von künstlichen Aromen
Ein gutes Nassfutter für Hunde besteht aus Fleisch, Gemüse und einer Kohlenhydratquelle wie Reis oder Kartoffeln. Diese Grundlage wird ergänzt durch Mineralstoffe und Vitamine. Alle Rohstoffe werden zerkleinert, vermengt und abgefüllt. Die luftdicht verschlossenen Dosen, Schälchen oder Tüten werden dann sterilisiert und somit haltbar gemacht.
Bei der Auswahl des richtigen Nassfutters sollte man auf hochwertige Inhaltsstoffe und eine bedarfsgerechte Zusammensetzung achten. Die Liste der Rohstoffe sollte möglichst kurz sein, künstliche Aromen und Konservierungsstoffe sollten vermieden werden. Ein gesundes Nassfutter berücksichtigt die Eigenschaften Ihres Hundes und bietet passgenaue Rezepturen.
Das sagen unsere Kunden















Bestes Nassfutter für Hunde in jedem Lebensstadium
✔ Das Hunde Nassfutter sollte nach den ernährungsrelevanten Bedürfnissen des Hundes ausgewählt werden
✔ Bei futalis erhält Ihr Hund eine optimale Mischfütterung von Trockenfutter und Nassfutter, da vor der Zusammenstellung die Bedarfswerte Ihres Hundes in unserem Futterassistenten ermittelt werden
In der Wachstumsphase brauchen Hunde besonders viele Nährstoffe. Kleinere Rassen entwickeln sich sehr schnell und sind meistens schon nach einem Jahr ausgewachsen. Im Gegensatz dazu ist es wichtig, dass große Rassen zwecks Gelenkentlastung langsam wachsen. Der Energie- und Nährstoffgehalt des Welpenfutters muss daher entsprechend angepasst werden. Im Laufe des Wachstums ändert sich der Bedarf ständig. Ein Futter mit konstanter Zusammensetzung führt daher leicht zu Fehlversorgungen. Welches Futter am besten für ausgewachsene Hunde geeignet ist, hängt von der Rasse, der gesundheitlichen Verfassung und der Aktivität des Hundes ab. Erwachsene Hunde, die sehr aktiv sind, haben z. B. einen höheren Energiebedarf als ruhige Vierbeiner. Da ältere Hunde weniger Energie verbrauchen und die Organe entlastet werden sollten, enthält Seniorenfutter weniger Fett und Eiweiß, dafür aber mehr Vitamine und Ballaststoffe.
Bei futalis durchlaufen Sie zunächst unseren Online-Futterassistenten, damit wir die ernährungsrelevanten Daten Ihres Hundes erfassen können. Anhand dieser Daten ermitteln wir durch unsere tierärztliche Rationsberechnung den individuellen Nährstoffbedarf und erstellen darauf ein Hundefutter inklusive gesundem Nassfutter. So erhält Ihr Hund – egal ob Welpe, Senior oder Allergiker – immer die Ration, die er in seiner Lebenslage braucht.
✔ Nassfutter Hund getreidefrei: Leidet Ihr Hund an einer Getreideallergie, eignet sich eine Mischfütterung von futalis mit der Rohstoffbasis Schwein und Süßkartoffel. In unserem Futterassistenten können Sie angeben, gegen welche Inhaltsstoffe Ihr Hund allergisch ist. Diese Angaben berücksichtigen wir in der Erstellung der Ration für Ihren Hund. >> Mehr über getreidefreies Hundefutter erfahren
✔ Nassfutter Hund Senior: Hundesenioren haben einen verringerten Energiebedarf. Dies sollte bei der Wahl des Hundefutters beachtet werden, welches auf hochverdaulichen Rohstoffen basieren und eine günstige Aminosäuren-Zusammensetzung aufweisen sollte. >> Mehr über Senior Futter erfahren
✔ Nassfutter Hund Welpe: Bei Welpen ist eine angepasste Fütterung besonders wichtig, um den Grundstein für ein langes und gesundes Hundeleben zu legen. >> Hier erfahren Sie mehr über unser Welpenfutter, welches Sie mit gesundem Nassfutter kombinieren können
✔ Nassfutter Hund Allergie: Leidet Ihr Hund an einer Allergie muss auf ein Futter geachtet werden, bei dem die Allergene ausgeschlossen werden können. Dies ist in unserer Rationsberechnung möglich. >> Mehr über hypoallergenes Futter erfahren
✔ Nassfutter Hund ohne Zusatzstoffe: Bei futalis verzichten wir auf unnötige Aromastoffe sowie künstliche Farbstoffe und Zucker. >> Mehr über Hundefutter ohne Zusatzstoffe erfahren
Nassfutter Hund Test
Regelmäßig testet Stiftung Warentest verschiedene Hundefuttersorten. Wie das Hundenassfutter in den Tests bewertet wurde, lesen Sie in unseren Ergebnissen des Futtertests.
Sie wollen unser Nassfutter testen? Gern können Sie in unserem Futterassistenten eine Ration mit gesundem Nassfutter erstellen lassen und eine Wochenration bestellen, um das individuelle Futter probieren zu lassen.
Wie viel Nassfutter sollte mein Hund bekommen?
Die Menge Nassfutter, die Ihr Hund benötigt, hängt von mehreren Faktoren ab. Zunächst muss berücksichtigt werden, ob der Hund nur mit Nassfutter gefüttert wird oder ob er eine Mischfütterung mit Trockenfutter erhält. Des Weiteren beeinflusst der Nährstoffbedarf Ihres Hundes, der unter anderem durch die Größe, das Alter und den Aktivitätsgrad bestimmt wird, die Nassfuttermenge. Auch die Zusammensetzung des Nassfutters spielt bei der Frage „Wie viel Nassfutter braucht mein Hund?“, eine Rolle. Achten Sie hier genau auf die Angaben und Hinweise der Nassfutterhersteller.
Bei futalis müssen Sie sich um die korrekte Futtermenge nie wieder Sorgen machen. Durch unsere wissenschaftliche Rationsberechnung bekommt Ihr Hund immer die Futtermenge, die er benötigt. Mit den Unterlagen, die Sie bei Ihrer ersten Bestellung bei futalis erhalten, bekommen Sie alle nötigen Informationen über die korrekte Tagesmenge an Trocken- und Nassfutter. Damit wird die Fütterung kinderleicht. Zudem erhalten Sie einen praktischen Dosendeckel, um geöffnete Dosen verschließen zu können.
Vor- und Nachteile beim Nassfutter
Vorteile Nassfutter
Der Wassergehalt im Nassfutter ist um ein Vielfaches höher als bei Trockenfutter, was bei Hunden, die zu wenig trinken, hilfreich sein kann. Zusätzlich ist es gut geeignet für Hunde während der Rekonvaleszenz (Genesung), da es sehr schmackhaft ist und gerne aufgenommen wird. Aber auch für wählerische und sensible Hunde kann Nassfutter eine optimale Ergänzung sein. Des Weiteren hat Dosenfutter durch den Sterilisierungsprozess eine gute, hygienische Qualität.
Nachteile Nassfutter
Das Nassfutter hat jedoch auch Nachteile: Die ausschließliche Fütterung mit Nassfutter kann Zahnsteinbildung fördern, da es keinen Abrieb durch das Futter selbst gibt. Außerdem ist die Haltbarkeit einer geöffneten Verpackung begrenzt. Ist das Dosenfutter einmal geöffnet, sollte es innerhalb weniger Tage verbraucht werden, da es relativ schnell verdirbt. Gelegentlich führt die feuchte Konsistenz des Dosenfutters zu Problemen mit der Verträglichkeit, weichem Kot oder hohem Kotvolumen.
Optimal ist daher eine Kombination aus Trockenfutter und Nassfutter. Daher bietet futalis eine Mischfütterung an. Testen Sie jetzt unser einzigartiges Futterkonzept und probieren Sie unseren Futterassistenten aus!
Wie lange ist Nassfutter haltbar?
Haltbarkeit und Lagerung
Wie bereits beschrieben, sollten geöffnete Nassfutterdosen innerhalb weniger Tage aufgebraucht werden. Konkret können Sie angebrochene Dosen für ein bis zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Länger als 3 Tage nach Anbruch sollte das Hundenassfutter nicht verfüttert werden, da der hohe Feuchtigkeitsgehalt für Bakterien einen Nährboten bietet.
Lagern Sie die Dosen im Kühlschrank am besten luftdicht verschlossen, zum Beispiel durch einen Dosendeckel oder Frischhaltefolie. Alternativ können Sie das Hunde Nassfutter in ein Gefäß umfüllen, das Sie luftdicht verschließen können.
Ungeöffnete Dosen sind dagegen über mehrere Monate haltbar und werden am besten an einem kühlen und trockenen Ort gelagert.
Hinweis zur Fütterung von Nassfutter
- Wichtig: Füttern Sie das Nassfutter nicht direkt, wenn es aus dem Kühlschrank kommt! Stellen Sie es entweder eine Stunde vor der Fütterung aus dem Kühlschrank, sodass es Raumtemperatur annehmen kann oder erwärmen Sie es langsam in einem Wasserbad. Zu kalt gefüttertes Nassfutter kann zu Magenverstimmungen bzw. Verdauungsproblemen führen.