
Hovawart Futter - individuell zusammenstellen!
Der Hovawart ist eine alte Rasse. Wie bei allen Hunden dieser Größe profitiert seine Gesundheit von der Vermeidung von Fehlversorgungen. Der Nährstoffgehalt seiner Futterrationen sollte optimal an die rassespezifischen Bedürfnisse des Hovawarts angepasst sein. futalis berechnet für jeden Hund eine individuelle Futterrezeptur.

Optimal abgestimmte Rezeptur für Ihren Hovawart
- Spezielle Rezeptur von Tierärzten entwickelt
- Berücksichtigung aller individuellen Eigenschaften
- Trockenfutter oder Mischfütterung mit Nassfutter
- Vermeidung von Über- oder Unterversorgung
- Ohne Getreide, Mais, Soja und Gluten
- Ohne künstliche Farb- und Geschmacksstoffe
Der Vergleich: Einzigartige Hunde - Maßgeschneidertes Futter
Im Gegensatz zu einem Standardfutter berücksichtigt futalis insgesamt neun verschiedene Kriterien. Damit wird der Nährstoffanteil im Futter Ihres Hovawarts an seinen persönlichen Aktivitätsgrad angepasst. Nur so kann individuellen Anfälligkeiten effektiv vorgebeugt werden. Im Folgenden finden Sie zwei Beispielrationen und die Möglichkeit die Ration für Ihren Hovawart gleich online berechnen zu lassen.
![]() Anamnese Balu |
![]() Anamnese Gina |
||||||||||||||||||||
|
Anforderungen an das Futter ![]() Nährstoffbedarf futalis Standardfutter Zusammensetzung Reis, getrocknetes Huhn, Möhren, Grieben, Vollei, Truthahnfett, Leinöl, Reiskleie, Chicoreepülpe, Rübenschnitzel, Hefe, Eukalyptusöl. Analytische Bestandteile Rohprotein: 22,8 % Rohfett: 14,8 % Rohfaser: 3,2 % |
Anforderungen an das Futter ![]() Nährstoffbedarf futalis Standardfutter Zusammensetzung Süßkartoffel, Schweinefleisch (gekocht & getrocknet), Möhren, Schweineschmalz, Leinöl, Chicoreepülpe, Zuckerrübenschnitzel. Analytische Bestandteile Rohprotein: 25,6 % Rohfett: 10,2 % Rohfaser: 3,1 % |
![]()
Futterrezeptur berechnen |
Berechnen Sie den Ernährungs-
Bedarf für Ihren Hund.
Beginnen Sie die Rationsberechnung für Ihren Hund! Informationen zu Rasse, Alter, Geschlecht etc. bestimmen wichtige Rahmenbedingungen für Ihr Futter. Dazu zählen neben dem genauen Nährstoffbedarf auch Anfälligkeiten für Krankheiten.
futalis Futter für Ihren Hovawart
Seine Ursprünge reichen ins Mittelalter zurück, wo der Hovawart in den Schriften als mutiger Wächter und Verteidiger von Haus und Hof beschrieben wurde. Die Rasse wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts als Hof- und Bauernhund gezüchtet. Jeder Hund, so auch der Hovawart, stellt individuelle Anforderungen an sein Futter, wobei die Erbanlagen und Faktoren wie Aktivität, Ernährungszustand und mögliche Allergien eine maßgebliche Rolle spielen. Entscheidend ist in jedem Fall die ausgeglichene und optimale Nährstoffversorgung. Wie bei allen Hunderassen, können auch beim Hovawart genetisch bedingte Krankheiten auftreten, denen Sie nicht mit einem genormten Standardfutter, sondern nur mit einem Diätfuttermittel auf Basis tiermedizinischer Erkenntnisse, wirksam begegnen können. Bei futalis erhalten Sie, basierend auf dem Wissen um diese rassespezifischen Besonderheiten und Krankheitsbilder beim Hovawart, eine veterinärmedizinisch fundierte Futterrezeptur.
Ernährungsbedingte Erkrankungen beim Hovawart vorbeugen
In der Wachstumsphase sollte auf eine strikt bedarfsangepasste Versorgung mit Energie und Mineralstoffen geachtet werden. Mit futalis geben Sie Ihrem Hovawart immer ein Futter, das auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Auch eine Missbildung des Lebergefäßsystems kann beim Hovawart auftreten. Ebenso ist hier die Herstellung eines entsprechenden Diätfuttermittels als therapieunterstützende Maßnahme dringend notwendig.
Individuelles Futter für Ihren Hovawart
Neben diesen Anforderungen der Rasse Hovawart, bestimmen noch weitere Kriterien den Nährstoffbedarf Ihres Hundes. Durch Berücksichtigung von Eigenschaften wie Alter, Aktivität, Ernährungszustand und Allergien in der Rationsberechnung von futalis, erhält Ihr Hund immer ein Futter mit optimal abgestimmter und individueller Rezeptur. Nur so können Sie Fehlversorgungen vorbeugen und Ihrem Hovawart ein gesundes Futter anbieten.