
Mastiff Futter - individuell zusammenstellen!
Der Mastiff ist ein sehr ruhiger und gutmütiger Familienhund. Aufgrund seiner Größe sollte in der Aufzucht und darüber hinaus auf eine spezielle Ernährung geachtet werden. futalis berücksichtigt den rassespezifischen Nährstoffbedarf und passt die Futterzusammensetzung darüber hinaus an alle individuellen Eigenschaften Ihres Hundes an. So entsteht ein bedarfsangepasstes Futter, das Ihrem Mastiff eine ideale Nährstoffversorgung bietet.

Perfekt abgestimmte Rezeptur für Ihren Mastiff
- Von Tierärzten entwickelte Nährstoffberechnung
- Angepasst an alle Besonderheiten Ihres Hundes
- In praktischen Tagesrationen portioniert
- Hypoallergene Zusammensetzung
- Frei von Laktose, Soja und Gluten
- Garantiert frei von künstlichen Aromastoffen
Der Vergleich: Einzigartige Hunde - Maßgeschneidertes Futter
Für eine optimale Versorgung Ihres Mastiffs berücksichtigt futalis alle Kriterien, die Einfluss auf seinen Nährstoffbedarf haben. Ein Standardfutter kann dies nicht leisten, da es eine konstante Zusammensetzung aufweist. Nachfolgend sehen Sie einige futalis Beispielrezepturen und können auf der rechten Seite selbst einmal die Rationsberechnung für Ihren Mastiff durchführen.
![]() Anamnese Betty |
![]() Anamnese Max |
||||||||||||||||||||
|
Anforderungen an das Futter ![]() Nährstoffbedarf futalis Standardfutter Zusammensetzung Reis, getrocknetes Huhn, Grieben, Möhren, Vollei, Truthahnfett, Cellulosepulver, Rübenschnitzel, Reiskleie, Leinöl, Chicoreepülpe, Lachsöl, Grünlippmuschelextrakt, Hefe, Brennesselkraut, Chondroitinsulfat. Analytische Bestandteile Rohprotein: 23,2% Rohfett: 13,6% Rohfaser: 8% Rohasche: 8% Kalzium: 0,9% Phosphor: 0,7% |
Anforderungen an das Futter ![]() Nährstoffbedarf futalis Standardfutter Zusammensetzung getrocknetes Schwein, Süßkartoffel, Möhren, Schweineschmalz, Leinöl, Chicoreepülpe, Rübenschnitzel, Hefe. Analytische Bestandteile Rohprotein: 26,7% Rohfett: 13,8% Rohfaser: 2,5% Rohasche: 8% Kalzium: 1,1% Phosphor: 0,7% |
![]()
Futterrezeptur berechnen |
Berechnen Sie den Ernährungs-
Bedarf für Ihren Hund.
Starten Sie hier die Rationsberechnung für Ihren Hund! Unter anderem haben die Rasse, das Alter und das Gewicht Einfluss auf den Nährstoffbedarf Ihres Hundes und werden bei der Berechnung berücksichtigt - genau wie Unverträglichkeiten und Krankheiten.
Optimale Ernährung für Ihren Mastiff
Der Mastiff ist ein ausgeglichener Wohnungs- und Haushund und zählt zu den größten Hunderassen. Für seine Entwicklung ist eine ausgewogene und bedarfsgerechte Ernährung essentiell. Hierbei ist wichtig, nicht nur die rassespezifischen Faktoren für das ideale Futter zu berücksichtigen, sondern auch sämtliche Eigenschaften jedes einzelnen Hundes. futalis berücksichtigt neun veterinärmedizinische Kriterien und stellt ein Futter zusammen, das speziell auf Ihren Mastiff abgestimmt ist. Im Vergleich dazu kann ein Standardfutter solch eine optimale Nährstoffversorgung nicht gewährleisten, da es nicht bedarfsangepasst ist. Dabei besteht die Gefahr einer Über- oder Unterversorgung. Die maßgeschneiderte Fütterung von futalis vermeidet jedoch solche Fehlversorgungen und deckt so den Nährstoffbedarf Ihres Mastiffs optimal ab.
futalis Futter für Ihren Mastiff
Für die Anpassung des Futters an den ganz eigenen Bedarf Ihres Mastiffs werden bei futalis neun veterinärmedizinische Kriterien zu Grunde gelegt. Neben dem Alter spielen das Gewicht, die Größe, der Ernährungszustand sowie das Aktivitätslevel für die Energieberechnung eine wichtige Rolle. Mit diesem Wissen ist es futalis auch möglich, allergieauslösende Stoffe auszuschließen. Gleichzeitig können funktionale Inhaltsstoffe, in Form verschiedener Ergänzungen, dem Futter zugegeben werden. Die Tierärzte von futalis stehen dabei immer mit Rat und Tat zur Seite. Sollte Ihr Mastiff als Zuchthund eingesetzt werden, sollte auch dies in der Ernährung berücksichtigt werden, da trächtige und säugende Hündinnen einen veränderten Nährstoffbedarf haben und somit speziell versorgt werden müssen. Das veterinärmedizinische Ernährungskonzept von futalis macht es möglich, alle Eigenschaften Ihres Mastiffs in die Rationsberechnung einzubeziehen.