Hundefutter im Test
Welches Hundefutter ist für meinen Hund das Beste? Diese Frage stellen sich viele Hundebesitzer. Warum wir überzeugt sind, dass dein Hund mit unserem Futter optimal versorgt ist und welche Erfahrungen unsere Kunden gemacht haben, liest du hier.
Ergebnisse von Futtertests
Die Ergebnisse der Futtertests von Stiftung Warentest zeigen, dass verschiedene Hundefuttersorten lediglich mit „ausreichend“ oder „mangelhaft“ bewertet werden. Ursache für die Bewertungen sind häufig unausgewogene Nährstoffbilanzen, die zu Fehlversorgungen führen können. Der Vorteil von bedarfsoptimiertem Hundefutter liegt in der individuellen Berücksichtigung des Nährstoffbedarfs und der Abpackung in Tages- oder Wochenrationen, um den Hund tagtäglich bestmöglich zu versorgen.
Diese Hunde haben futalis Futter getestet
Auf den nachstehenden Seiten stellen wir dir Patienten und ihre Halter vor, die ausführlich über ihre positiven Erfahrungen nach einem Hundefutter Test von futalis berichten. Bei allen drei Hundehaltern hatten die Vierbeiner mit ernährungsbedingten Krankheiten zu kämpfen. Häufig leiden Hunde an einer Futtermittelunverträglichkeit, die zu Juckreiz, Magen-Darm-Entzündungen oder Durchfall führen kann. In diesem Fall sollte auf die Ernährung mit einem Standardfutter verzichtet werden, zumal gängige Trockennahrung oft unverträgliche Allergene beinhaltet und bei den Hunden erhebliche Beschwerden unterschiedlicher Art auslöst. Auch Übergewicht kommt bei Hunden sehr oft vor. Bei fettleibigen Hunden sind Diabetes, Arthrose, Herz- und Kreislaufprobleme die Folge.
Eine Genesung durch die Mengenanpassung kann bei einem übergewichtigen Hund nicht erzielt werden. Vielmehr müssen die Inhaltsstoffe im Futter angepasst werden. In unseren Testberichten zum Hundefutter erfährst du, welche funktionalen Bestandteile dem Futter zugesetzt werden mussten, die eine baldige Genesung unterstützt haben. Die Hundefutter Test-Bewertungen unserer Kunden geben dir einen Einblick, wie die Umstellung auf das futalis Hundefutter das Hundeleben ihrer Lieblinge verbessert hat. Denn erst durch den Einsatz eines bedarfsoptimierten Hundefutters konnte den Patienten geholfen werden. Seitdem sind die Hunde rundum gesund, aktiv und voller Lebensfreude.
Zu den Testberichten
Was macht unser Konzept so besonders?
Auf Basis veterinärmedizinischer Erkenntnisse ermitteln wir den optimalen Nährstoffbedarf von Hunden und stellen ein artgerechtes und bedarfsgerechtes Futter her. Seit der Gründung von futalis konnten wir nicht nur Hundezüchter und Hundeliebhaber vom maßgeschneiderten und hochwertigen Hundefutter überzeugen. Auch Tierärzte und Hundetrainer zählen zu unserem Kundenkreis. Dabei schätzen unsere Kunden vor allem die Qualität des Hundefutters, die enge und persönliche Beratung durch unseren Kundenservice sowie die Individualität bei der Erstellung des Futters bis zur Futtertüte. Teste jetzt unseren Futterassistenten und erstelle ein maßgeschneidertes Futter für deinen Hund!
So funktioniert's ...
1. Online-Fragebogen
Informationen zu Ihrem Hund
Im futalis Futterassistent geben Sie Informationen zu Ihrem Hund ein, die wir für die Berechnung eines optimalen Futters benötigen.
2. Analyse
Berechnung des Nährstoffbedarfs
Binnen von Sekunden analysieren wir mit Hilfe einer wissenschaftlichen Rationsberechnung die Bedarfswerte Ihres Hundes und berechnen den exakten Tagesbedarf an Nährstoffen.
3. Herstellung
Individuelles Hundefutter
Anschließend wird die auf Ihren Hund zugeschnittene Futterzusammensetzung in sorgfältiger Arbeit & geprüfter Qualität hergestellt und bequem zu Ihnen nach Hause versandt.
Das sagen unsere Kunden





