Hundefutter: Leberdiät

futalis-Futtertuete-Leberdiaet-Hund

futalis Futter ist individuell gesund natürlich lecker

Unsere Hunde Leberdiät

Mit futalis hast du ein Team aus Tierärzten und Ernährungsexperten an deiner Seite. Willst du ein Trockenfutter für leberkranke Hunde? Probiere unser Leberdiätfutter.

Wir sind an deiner Seite!

Uns liegt nicht nur Hundefutter für leberkranke Hunde, sondern auch die bestmögliche Kundenzufriedenheit in der futalis-Familie am Herzen.

Unsere Hunde Leberdiät

Mit futalis hast du ein Team aus Tierärzten und Ernährungsexperten an deiner Seite. Willst du ein Trockenfutter für leberkranke Hunde? Probiere unser Leberdiätfutter.

Wir sind an deiner Seite!

Uns liegt nicht nur Hundefutter für leberkranke Hunde, sondern auch die bestmögliche Kundenzufriedenheit in der futalis-Familie am Herzen.

Erfahre im Video, wie wir das Hundefutter an eine Leberdiät anpassen können:

Hundefutter – Leberdiät

futalis-Tierärztin-Maria-Hänse

Autorin Tierärztin Dr. Maria Hänse

Dr. Maria Hänse war mehrere Jahre als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Leipzig tätig und widmet sich nun der Weiterentwicklung des futalis® Ernährungskonzeptes. Erfahre mehr über unsere Autorin!

Hunde mit einer Lebererkrankung benötigen ein hochwertiges Diätfuttermittel zur Unterstützung der Leberfunktion. Wir sind in der Lage, auf die Bedürfnisse deines Hundes individuell einzugehen.“ – Dr. Maria Hänse –

Leberdiät für Hunde – was macht futalis?

Futterbedürfnisse-online-ermitteln
futalis-Futtertüten-aneinandergereiht
Hund-liegt-neben-futalis-Futtertüte

Leberdiätfutter für deinen Hund – warum futalis?

Da wir das Hundefutter für jeden Hund individuell herstellen, bieten wir auch für deinen Vierbeiner die passende Hunde-Leberdiät. Anhand von neun Anpassungskriterien wie Hunderasse, Alter, Gewicht und Allergien erstellen wir ein zugeschnittenes Trockenfutter für leberkranke Hunde, das seinen Bedarf im Vergleich zu herkömmlichen Hundefuttersorten optimal deckt.

Nährstoffbedarf-Hunderassen-Übersicht
Nährstoffbedarf-Hunderassen-Übersicht

Trockenfutter für leberkranke Hunde

Die Leber ist eines der wichtigsten Organe im Körper deines Hundes. Sie dient zur Entgiftung und nimmt wichtige Aufgaben im Stoffwechsel wahr. Leidet dein vierbeiniger Liebling an Leberproblemen, solltest du ihn im Zuge seiner Therapie mit einer Hunde-Leberdiät unterstützen, um seinen Stoffwechsel zu entlasten. Wir stellen dir dazu ein bedarfsangepasstes Hundefutter für leberkranke Hunde zusammen:

Hunde Leberdiät: So könnte das Futter aussehen

ADULT, 4 JAHRE

4-WOCHEN-BEISPIELRATION:
2,25 pro Tag
  •  
Eigenes-Foto-auf-Hundefuttertüte

Hundefutter für leberkranke Hunde: Zusammensetzung

Leidet dein Vierbeiner an einer Lebererkrankung, solltest du ihn mit einer Hunde-Leberdiät unterstützen, die verschiedene Diätprinzipien verfolgt:

Aufgepasst: Hochwertige Proteinquellen im Trockenfutter für leberkranke Hunde versorgen deine Fellnase in ausreichendem Maße mit essentiellen Aminosäuren. Umgehe es hingegen, ihr minderwertige Eiweißquellen in Form von Kauartikeln zu geben, weil solche ihr Blut mit schädlichen Abbauprodukten anreichern können.

Wir haben das Vertrauen von

0
Hundehaltern gewonnen
Trustet-Shops-Bewertung
Ilka G.
Ilka G.mit Oscar, Timmy und Gismo
Weiterlesen
Super Qualität und ein ganz tolles Team, welches immer Lösungen parat hat. Ich und meine Hunde fühlen uns rundherum gut betreut. Wir bedanken uns beim ganzen futalis-Team. Weiter so!
Petra B.
Petra B.mit McCoy und Maya
Weiterlesen
Tolles genau auf McCoy und Maya zugeschnittenes Futter. Beide fressen es ruckzuck auf - es schmeckt also gut. Das Abo läuft schon einige Jahre und wir sind sehr zufrieden. Die Verdauung klappt auch wunderbar. Wir werden auch zukünftig bei futalis bleiben.
Dirk D.
Dirk D.mit Chayla
Weiterlesen
Sehr schöne abgestimmte Futterzusammenstellung mit Plan für die Futterumstellung. Also, das Preis-Leistungsverhältnis ist einfach nicht zu toppen. Wo bekomme ich abgestimmtes Futter für meinen Hund? Nirgends! Da habt ihr was sehr Gutes getan. Vielen Lieben Dank futalis.
Claudia K.
Claudia K.mit Streusel
Weiterlesen
Von der ersten Bestellung wird anhand der Angaben zum Hund das optimale Futter zusammengestellt. Meiner sehr aktiven Border Collie Hündin merkt man nach nicht ganz 2 Wochen viele positive Veränderungen an, das Fell ist viel besser, die Kotmenge kleiner. Und sie nimmt endlich ein wenig zu! Wir sind begeistert!
Jana S.
Jana S.mit Lottie
Weiterlesen
Das gesamte Konzept, die individuelle Futterzusammensetzung, die Qualität, Verträglichkeit, die Möglichkeit des Futter Abos und der hervorragende Kundenservice machen dieses Futter rundum perfekt! Meine Hündin und ich sind sehr zufrieden!
Ralf G.
Ralf G. mit Spot
Weiterlesen
Erstklassig ... in jedem Belang... hinsichtlich Qualität und Kundenservice schlichtweg großartig.

Quellen

Bauer (1996): Hepatic disease, nutritional therapy, and the metabolic environment. J Am Vet Med Assoc. 209(11): 1850-4.

Fieten et al. (2012): Association of dietary copper and zinc levels with hepatic copper and zinc concentration in Labrador Retrievers. J Vet Intern Med. 26(6): 1274-80.

Honeckman (2003): Current concepts in the treatment of canine chronic hepatitis. Clin Tech Small Anim Pract. 18(4): 239-44.

Kim et al. (2016): Silymarin Prevents Restraint Stress-Induced Acute Liver Injury by Ameliorating Oxidative Stress and Reducing Inflammatory Response. Molecules. 21(4). pii: E 443.

Liu et al. (2009): Changes in hepatic gene expression in response to hepatoprotective levels of zinc. Liver Int.29(8): 1222-9.

Michel (1995): Nutritional management of liver disease. Vet Clin North Am Small Anim Pract. 25(2): 485-501.

Paulová et al. (1990): Verification of the hepatoprotective and therapeutic effect of silymarin in experimental liver injury with tetrachloromethane in dogs. Vet Med.35(10): 629-35.