Lebererkrankung-beim-Hund-Welpe-liegt-muede-auf-dem-Boden
Lebererkrankung-beim-Hund-Welpe-liegt-muede-auf-dem-Boden

Lebererkrankung beim Hund

Die Leber erfüllt eine wichtige Funktion bei der Verdauung, Herstellung und dem Abbau von Nährstoffen im Körper deines Hundes. Leidet er jedoch an einer Lebererkrankung, braucht er ein Hundefutter, das seinen Stoffwechsel entlasten und mit der Krankheit einhergehende Symptome reduzieren kann. Wir informieren dich über alles Wichtige, das du zur Lebererkrankung beim Hund wissen solltest.

Inhaltsverzeichnis

futalis-Tierärztin-Maria-Hänse

Autorin Tierärztin Dr. Maria Hänse

Dr. Maria Hänse war mehrere Jahre als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Leipzig tätig und widmet sich nun der Weiterentwicklung des ® Ernährungskonzeptes.

„Ein von Tierärzten entwickeltes Futter ist nicht nur in Krankheitsfällen zu empfehlen, sondern auch für gesunde Hunde, damit du dein Tier immer optimal versorgen kannst.“

Wo sitzt die Leber beim Hund?

Aufgaben-der-Leber-beim-Hund

Die Leber deines Hundes liegt im vorderen Bauchraum, etwas rechtsseitig und hinter dem Magen:

Erfahre im Video, wie du dein Hundefutter an eine Lebererkrankung anpassen kannst:

Erhöhte Leberwerte beim Hund: Ursachen

Woher kommen erhöhte Leberwerte beim Hund? Ursache für eine Lebererkrankung beim Hund können verschiedene Hundekrankheiten wie Hepatitis oder Leberfibrose sein:

Leberprobleme beim Hund: Symptome

Da die Leber Einfluss auf viele Funktionen des Körpers hat, kann sich eine Lebererkrankung beim Hund in sehr unterschiedlichen Symptomen äußern. In der Anfangsphase sind das:

Bei einer fortgeschrittenen Leberinsuffizienz können folgende Symptome in Erscheinung treten:

Wichtig: Bedenke, dass die Anzeichen und Symptome einer Lebererkrankung beim Hund im Regelfall erst im fortgeschrittenen Stadium sichtbar sind.

Lebererkrankung beim Hund: Lebenserwartung

Wie hoch die Lebenserwartung deines leberkranken Hundes ist, hängt von vielen Faktoren ab. Ausschlaggebend ist vor allem, in welchem Stadium sich seine Lebererkrankung befindet und ob du und dein Tierarzt schon frühzeitig Maßnahmen ergriffen habt, um gravierenden gesundheitlichen Folgen entgegenzuwirken und seinen Stoffwechsel zu entlasten:

Hundefutter bei einer Lebererkrankung: Wir sind für dich da

Hat dein Hund eine Lebererkrankung, sollte er verschiedene Diätprinzipien verfolgen. Zur Therapie gehört daher eine speziell angepasste Ernährung, um seinen Stoffwechsel zu entlasten.

Aufgepasst: Damit du deinen leberkranken Hund richtig ernährst, benötigst du eine auf ihn zugeschnittene Leberdiät.

In unserem brandneuen Futterassistenten hast du die Möglichkeit, ein maßgeschneidertes Hundefutter, das die Lebererkrankung deines Hundes berücksichtigt, zu berechnen.

Informiere dich über weitere Hundekrankheiten: