Energiereiches Hundefutter (High Energy Futter)
Ihr Hund benötigt ein energiereiches Futter? Mit unserem Aufbaufutter wird Ihr Hund optimal mit allen Nährstoffen versorgt, da wir unsere Futterrezeptur individuell auf den Bedarf Ihres Hundes anpassen. Dabei verwenden wir ausschließlich Rohstoffe höchster Qualität.
- Energiereiches Aufbaufutter mit ausgewogener Rezeptur
- Mit hochverdaulichen Kohlenhydraten und Fetten
- Trockenfutter oder Mischfütterung mit Nassfutter
- Tierärztliche Rationsberechnung für jeden Hund
- Verzicht auf künstliche Geschmacks- und Farbstoffe
- Individuelle Betreuung durch erfahrene Ernähungsberater

Autorin Tierärztin Dr. Maria Hänse
Dr. Maria Hänse hat Veterinärmedizin studiert, war mehrere Jahre als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Leipzig tätig und widmet sich nun der Weiterentwicklung des futalis® Ernährungskonzeptes. Erfahren Sie mehr über unsere Autorin!
„Hunde mit Untergewicht und sehr aktive Hunde benötigen ein Hundefutter, das an Ihren Energiebedarf angepasst ist, um optimal versorgt zu sein. Durch das einzigartige Ernährungskonzept von futalis haben wir die Möglichkeit individuell auf die Bedürfnisse Ihres Hundes einzugehen.“
futalis High Energy Futter
Leidet ein Hund an Untergewicht, ist die aufgenommene Energiemenge unzureichend und der Körper baut an Substanz ab. Häufig führen Krankheiten und Stress zu starkem Gewichtsverlust. Ältere Hunde tun sich manchmal mit dem Fressen schwer oder zeigen ein mäkeliges Fressverhalten. Hündinnen benötigen in der Säugezeit sehr viel Energie, sodass es auch dort häufig zu Gewichtsabbau kommt. Auch jagdlich geführte Hunde haben einen höheren Energiebedarf. Bei futalis erhalten Sie ein gesundes und ausgewogenes Futter, das auf den individuell berechneten Energiebedarf Ihres Hundes abgestimmt ist, ihn mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt und dem Hund so zu seinem Normalgewicht verhilft. Dies wird durch eine wissenschaftliche Rationsberechnung ermöglicht, die von Tierärzten entwickelt wurde. Dadurch haben Sie immer die Gewissheit, dass Ihr Hund optimal versorgt wird.
So funktioniert's ...
1. Online-Fragebogen
Informationen zu Ihrem Hund
Im futalis Futterassistent geben Sie Informationen zu Ihrem Hund ein, die wir für die Berechnung eines optimalen Futters benötigen.
2. Analyse
Berechnung des Nährstoffbedarfs
Binnen von Sekunden analysieren wir mit Hilfe einer wissenschaftlichen Rationsberechnung die Bedarfswerte Ihres Hundes und berechnen den exakten Tagesbedarf an Nährstoffen.
3. Herstellung
Individuelles High Energy Hundefutter
Anschließend wird die auf Ihren Hund zugeschnittene Futterzusammensetzung in sorgfältiger Arbeit & geprüfter Qualität hergestellt und bequem zu Ihnen nach Hause versandt.
So könnte das Futter für Ihren Hund aussehen

ADULT, 4 JAHRE
4-WOCHEN-BEISPIELRATION:- Erhöhte Energie für Leistung und Ausdauer oder zum Zunehmen
- Beste Rohstoffqualität - von für den menschlichen Verzehr geeigneten Tieren
- Allergien und Erkrankungen werden berücksichtigt
- Personalisierte Verpackung mit eigenem Hundefoto
Ernährung bei Untergewicht
Neben Übergewicht stellt auch Untergewicht ein Problem für viele Hunde dar. Bei zu dünnen Hunden muss eine ausreichende Energieversorgung durch das Futter gewährleistet werden, um das Idealgewicht zu erreichen. Hier ist es nicht zu empfehlen, einfach die Futtermenge zu erhöhen. Dies führt zu einer Überversorgung mit Mineralien und Spurenelementen. Um dieses Risiko zu vermeiden, passt futalis die Energiedichte des Trockenfutters individuell an den Hund an. Zudem werden leicht verdauliche Nährstoffe für die Futterrezeptur gewählt, um den Magen-Darm-Trakt des Hundes zu unterstützen. So kann Ihr Hund mit unserem kalorienreichen Hundefutter gesund zunehmen bzw. bei hoher Aktivität sein Gewicht halten.
Hunde im Junghundealter: Wann ist der Hund zu dünn?
Viele Hundehalter glauben, dass ihr Junghund untergewichtig ist. Gerade in der Entwicklungsphase ist die Wachstumsintensität am höchsten. Der Großteil der Energie geht in das Wachstum der Knochen, sodass junge Hunde häufig schlank beziehungsweise „dünn“ aussehen. Dies sollte jedoch nicht mit Untergewicht verwechselt werden. In dieser Lebensphase sollte das Gewicht regelmäßig gewogen werden. Anhand von einer Wachstumskurve, die Sie für Ihren Welpen bei futalis individuell mit Ihrer Bestellung erhalten, können Sie einschätzen, ob Ihr Hund zu- oder abnehmen sollte.
Wichtig für einen Hund ist die maßgeschneiderte Versorgung mit Energie in allen Lebensphasen. Ist die zugeführte Energie im Futter hingegen zu hoch, können durch eine Überversorgung wachstumsbedingte Beschwerden wie eine Fehlstellung der Knochen auftreten. Deshalb ist es wichtig, dass Ihr Welpe ein bedarfsangepasstes Welpenfutter erhält.
Welche Hunde benötigen kalorienreiches Futter?
- Hunde mit Untergewicht
- Säugende und trächtige Hündinnen
- sehr aktive Sport- und Arbeitshunde
- sehr aktive jagdlich geführte Hunde
Das sagen unsere Kunden






Eigenes Foto auf der Futter-Tüte

- Das Highlight bei futalis: Nicht nur das Futter Ihres Hundes ist individuell, sondern auch die Verpackung!
- Personalisieren Sie die Futtertüte Ihres Hundes mit Ihrem Lieblingsfoto
- Wir machen jede Fütterung Ihres Hundes zu einem besonderen Erlebnis
- Bequem von zu Hause: Ihre Bestellung und die Auswahl des Hundebildes erledigen Sie bequem und einfach online
Gründe für Untergewicht bei Hunden
Untergewicht ist beim Hund eher selten. Bei einigen Erkrankungen oder Fütterungsfehlern kann es jedoch zu einem Gewichtsverlust kommen. Wird dem Hund eine nicht bedarfsdeckende Ration angeboten, so muss er die benötigte Energie aus den Körperreserven mobilisieren. Kurzfristig kann dies kompensiert werden, bei länger andauernder Fehlversorgung nimmt der Hund jedoch an Gewicht ab. Einige Erkrankungen wie beispielsweise eine Niereninsuffizienz können mit Appetitlosigkeit einhergehen.
Andere Krankheiten (Pankreatitis, chronische Darmentzündung) können einen Gewichtsverlust trotz übermäßigem Appetit zur Folge haben. In diesen Fällen benötigt der Hund eine spezielle Diätetik, die zum einen, durch kalorienreiches Futter, dem Gewichtsverlust entgegenwirkt und zum anderen die betroffenen Organe entlastet. Optimal ist daher eine individuelle Fütterung unter Berücksichtigung aller Aspekte. Bei futalis erhält jeder Hund ein Futter mit einer speziell auf ihn zugeschnittenen Rezeptur.
Untergewicht erkennen
Ob Hunde untergewichtig sind, können Hundehalter anhand des Body Condition Score (BCS) ermitteln. Die Körperform und fühlbare Knochenvorsprünge geben Auskunft über den Ernährungszustand. Der Hund wird dabei zum einen von der Seite und von oben betrachtet, um die Form des Körpers beurteilen zu können. Zum anderen wird er im Bereich der Rippen abgetastet. Ist der Hund untergewichtig, befindet sich über den Rippen keine Fettschicht und die Rippen sind leicht ertastbar. Die Flanken des Hundes sind, von der Seite her betrachtet, stark eingefallen und die Beckenknochen sind deutlich erkennbar. Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Sie das Idealgewicht Ihres Hundes erkennen.
Unser Ernährungskonzept zur Unterstützung der Gesundheit Ihres Hundes
Um Ihren Hund bestmöglich zu versorgen, bietet Ihnen unser Konzept vier hochwertige Produkte: Trockenfutter, Nassfutter, funktionale Ergänzungen zur Unterstützung der Gesundheit und Snacks. Lassen Sie Ihren Hund probieren!

Bestes Trockenfutter
futalis base care

Bestes Nassfutter
futalis additional care

Funktionale Ergänzungen
futalis functional care

Gesunde Hundeleckerlie
futalis snacks
Energiereiches Hundefutter bei Untergewicht von futalis
Wichtig ist für einen Hund eine optimale Versorgung mit Energie in allen Lebensphasen. Ist ein Hund untergewichtig, braucht er keine größere Menge Futter: das kann zu Fehlversorgungen mit Nährstoffen führen. futalis berechnet deshalb den genauen Energie- und Nährstoffbedarf jedes einzelnen Hundes und stellt ein darauf maßgeschneidertes Futter her. Ein solches Aufbaufutter für Untergewicht ist hochverdaulich und energiereich, sodass der Hund ausreichend versorgt wird. So hilft futalis bei der Gewichtsregulation und führt den Hund wieder zu seinem Normalgewicht.