hund-fuehlt-sich-unwohl-und-wird-gestreichelt
hund-fuehlt-sich-unwohl-und-wird-gestreichelt

Zink für Hunde – ist ein Zinkmangel problematisch?

Zink ist ein unverzichtbares Spurenelement für die Gesundheit deines Hundes; dennoch wird seine Bedeutung oft unterschätzt. Ein Zinkmangel bei Hunden kann Haut- und Fellprobleme verursachen und das Immunsystem schwächen. Aber wie erkennst du, ob deine Fellnase optimal versorgt ist? Und welche Symptome deuten auf einen Zinkmangel hin? In diesem Beitrag erfährst du alles, was du über Zink für Hunde wissen musst.

Inhaltsverzeichnis

Zink für den Hund – warum ist es so wichtig?

Zink ist in vielen Körpergeweben enthalten, insbesondere im Skelett. Da dein Hund Zink nicht selbst produzieren kann, musst du es ihm über sein Futter zuführen. Zu den wichtigsten Funktionen und Wirkungen von Zink gehören:

Wie viel Zink braucht ein Hund? – Dosierung

Die richtige Dosierung von Zink für deinen Hund lässt sich ganz einfach berechnen: Ein ausgewachsener Hund benötigt etwa 1 mg pro kg Körpergewicht. Doch nicht jede Zutat liefert ausreichend Zink. Besonders sehr getreidehaltiges Futter enthält oft zu wenig. Gute Zinkquellen sind zum Beispiel:

Zink aus tierischen Quellen ist für deinen Hund im Gegensatz zu pflanzlichen Quellen leichter verwertbar. Achte daher auf eine ausgewogene Futterzusammensetzung mit unterschiedlichen Zutaten.

Zink für Hunde in besonderen Lebensphasen

Wie viel Zink dein Hund braucht, kann je nach Alter, Rasse und Lebensphase stark variieren:

siberian-husky-liegt-auf-dem-boden

Zinkmangel bei Hunden: Symptome

Ob dein Hund an einem Zinkmangel leidet, kannst du anhand verschiedener Symptome feststellen. Dazu gehören:

Wirkt dein Vierbeiner plötzlich älter als er ist? Ein massiver Zinkmangel beim Hund kann einen Pigmentverlust im Fell verursachen und zu „grauen Haaren“ führen. Achte auf solche Veränderungen, denn sie können ein Hinweis auf eine Mangelerscheinung sein.

Unsere kostenlose Futterprobe mit Zinkquellen
futalis-futterprobe-mit-fressnapf

Ist eine Überdosierung von Zink für Hunde gefährlich?

Nicht nur ein Mangel, sondern auch zu viel Zink kann für deinen Hund problematisch werden:

Bewahre Zinksalben, Zinktabletten und andere Nahrungsergänzungsmittel immer außerhalb der Reichweite deines Hundes auf. Hat er etwas davon gefressen oder vermutest du eine Zinkvergiftung, kontaktiere umgehend eine*n Tierarzt*Tierärztin!

Zink in der Ernährung deines Hundes zufüttern?

Eine Nahrungsergänzung mit Zink ist nur dann sinnvoll, wenn dein Hund bereits Mangelerscheinungen zeigt. Am besten sorgst du rechtzeitig bei der Futterwahl vor: Mit einer auf seinen Bedarf abgestimmten Nährstoffzusammensetzung kannst du sowohl einem Zinkmangel als auch einer Überdosierung mit Zink gezielt entgegenwirken. Unser Hundefutter enthält eine bedarfsabgestimmte Menge an Zink, nicht mehr und nicht weniger!

Informiere dich jetzt zu weiteren Ernährungsthemen: