Damit Hunde gegen lebensgefährliche Infektionskrankheiten geschützt sind, müssen sie geimpft werden. Da Welpen ohne ein aktives Immunsystem zur Welt kommen und zunächst nur durch die Antikörper geschützt werden, die sie mit der ersten Muttermilch (Kolostrum) aufnehmen, werden sie innerhalb ihrer ersten Lebenswochen mehrmals geimpft. Doch wann müssen sie geimpft werden und gegen welche Krankheiten sollten Welpen geschützt werden?
Grundimmunisierung von Welpen
Wenige Wochen nach der Geburt lässt der Basisschutz von Welpen, den sie durch das Kolostrum aufgenommen haben, nach. In der Regel erfolgt dann, ab der achten Lebenswoche, die Grundimmunisierung der jungen Hunde. Geimpft wird zunächst gegen Staupe, HCC (Hepatitis contagiosa canis), Parvovirose und Leptospirose. In der 12. und 16. Lebenswoche wird erneut geimpft, diesmal auch gegen Tollwut.
Voraussetzung für Impfungen: Der Welpe muss gesund sein
Voraussetzung für eine Impfung ist die Gesundheit des Welpen zum Impfzeitpunkt. Das heißt, dass Tierärzte erst feststellen sollten, ob der Hund Fieber o. ä. hat, bevor geimpft wird. Außerdem sollten Hunde spätestens eine Woche vor dem Impftermin entwurmt werden, da Parasiten das Immunsystem von Tieren schwächen. Entwurmungen sind ebenfalls mit dem Tierarzt abzustimmen.
Warum impfen?
Die wichtigsten Impfungen sind die gegen Parvovirose und Staupe, da diese Infektionskrankheiten noch immer in Deutschland vorkommen. Vor allem Parvovirose, die sich in starkem, blutigen Durchfall äußert, ist für Welpen und junge Hunde lebensgefährlich. Und auch wenn Hepatitis und Tollwut in Deutschland nicht mehr vorkommen, kann es sein, dass die Erreger durch Hunde aus dem Ausland eingeschleppt werden. Deshalb sollten alle Hunde dagegen Immunität besitzen.
Impfungen – was ist wichtig?
Sprechen Sie den Impfplan mit Ihrem Tierarzt ab
Lassen Sie Ihren Hund nur impfen, wenn er gesund ist
Entwurmen Sie Ihren Hund eine Woche vor dem Impftermin
Lassen Sie alle Impfungen sowie Termine zur nächsten Auffrischung im EU-Heimtierpass eintragen
Vor Auslandsreisen gilt es den Impfschutz von Hunden zu prüfen sowie Einreisebestimmungen zu beachten
*Quelle: Ständige Impfkommission Vet. im Bundesverband Praktizierender Tierärzte e. V. (bpt): Leitlinie zur Impfung von Kleintieren. URL: http://www.dgk-dvg.de/download/Leilinie_zur_Impfung_von_Kleintieren.pdf [03.09.2014].