hund-fuehlt-sich-unwohl-und-wird-gestreichelt
hund-fuehlt-sich-unwohl-und-wird-gestreichelt

Erste Hilfe für den Hund + Infografik

Kennst du das? Dein Hund kommt vom Spaziergang zurück und hat sich einen Ballen aufgeschnitten. Solche und ähnliche Situationen können jede*n Hundehalter*in treffen. Deshalb ist es wichtig, im Notfall richtig zu reagieren. Wir zeigen dir, was du zum Thema Erste Hilfe beim Hund wissen musst und beantworten dir die Frage, was in ein Erste-Hilfe-Set für Hunde gehört.

Inhaltsverzeichnis

Erste Hilfe für Hunde: Was ist ein echter Notfall?

Ein Notfall ist eine akute lebensbedrohliche Situation, bei der du sofort handeln musst, um die Lebensfunktionen deines Hundes zu erhalten. Dabei kann es sich um schwere Verletzungen, Vergiftungen oder lebensbedrohliche Erkrankungen wie eine Magendrehung handeln. Ohne groß zu zögern: Jetzt ist Erste Hilfe am Hund gefragt.

Diese Anzeichen deuten auf einen Notfall hin

Erste Hilfe beim Hund: Häufige Verletzungen

Von Bisswunden über Autounfälle bis hin zu aufgeschnittenen Pfoten; es gibt viele Verletzungen, die deinem Vierbeiner zustoßen können. Wichtig ist, dass du die unterschiedlichen Schweregrade erkennst und alles für die erste Wundversorgung im Erste-Hilfe-Kasten für Hunde griffbereit hältst.

So erkennst du den Schweregrad

hund-mit-einer-kleinen-wunde-im-fell

Sind die Schleimhäute der Lefzen deines Vierbeiners eher bläulich, kann ein Sauerstoffmangel vorliegen. Dunkelrote Schleimhäute können u. a. auf einen Hitzschlag hindeuten.

Erste Hilfe für den Hund: Das musst du beachten

Was gehört in ein Erste-Hilfe-Set für Hunde?

erste-hilfe-koffer-steht-auf-dem-boden

Erste Hilfe am Hund: Kurs

Willst du lernen, was du tun kannst, wenn dein Hund in eine akute Notsituation gerät? Dann sind Erste-Hilfe-Kurse für Hunde eine optimale Lösung für dich! Denn nicht nur für Such- und Begleithunde, sondern auch für private Hundehalter*innen können diese Unterrichtsstunden äußerst wertvoll sein.

Im Erste-Hilfe-Kurs am Hund lernst du, wie du dich angemessen verhältst, wenn sich dein Vierbeiner in lebensbedrohlichen Situationen befindet. Zum Beispiel…

Mit den Fähigkeiten, die du in dem Kurs lernst, kannst du zukünftig nicht nur deinem eigenen Hund, sondern auch anderen Tieren helfen. In der Regel leiten erfahrene Tierärzt*innen, Tierpfleger*innen oder Tierersthelfer*innen die Kurse zur Ersten Hilfe beim Hund:

Frage deinen Tierarzt*deine Tierärztin, ob er*sie Erste-Hilfe-Kurse für Hunde in der Nähe empfehlen kann.

Unsere kostenlose Futterprobe für die Gesundheit deines Hundes
futalis-futterprobe-mit-fressnapf

Infografik zur Ersten Hilfe bei Hunden

Erste Hilfe beim Hund

Informiere dich jetzt zu weiteren Alltagsthemen: