hund-fuehlt-sich-unwohl-und-wird-gestreichelt
hund-fuehlt-sich-unwohl-und-wird-gestreichelt

Spulwürmer beim Hund: Behandlung & Wurmkur

Spulwürmer beim Hund sind weit verbreitet und eine ernstzunehmende Bedrohung für die Gesundheit deines Vierbeiners. Außerdem ist es möglich, dass die Spulwürmer vom Hund auf den Menschen übergehen. Doch keine Sorge. Mit der richtigen Vorsorge und den richtigen Maßnahmen im Falle eines Befalls ist das unangenehme Problem rasch aus der Welt geschafft. Hier erhältst du alle wichtigen Antworten auf die Frage: Spulwurm beim Hund, was ist zu tun?

Inhaltsverzeichnis

Spulwürmer: Was macht sie aus?

Spulwürmer gehören zu den Fadenwürmern und sind Parasiten, die Hunde, Katzen und auch Menschen befallen. In Deutschland ist der Hundespulwurm (Toxocara canis) der am häufigsten vorkommende Wurm. Diese Würmer sind bis zu 18 cm lang und ähneln Spaghetti. Sie nisten sich im Darm des Hundes ein und legen dort täglich tausende Eier, die über den Kot des Hundes ausgeschieden werden. Keine Frage: Das wünschst du dir nicht für deinen Vierbeiner.

Warum sind sie gefährlich?

Spulwürmer beim Hund: Woher hat er sie?

Welpen sind demnach besonders gefährdet, da die Spulwurmlarven in der Mutterhündin in einem Ruhestadium überdauern und während der Trächtigkeit wieder aktiv werden. Erwachsene Hunde infizieren sich hingegen hauptsächlich über den Kontakt mit der Umgebung oder durch das Fressen infizierter Beutetiere wie Mäuse.

Hund hat Spulwürmer: Was passiert im Hundekörper?

Die Spulwurmlarven gelangen über den Darm in den Blutkreislauf des Hundes und wandern durch den Körper. Dabei können sie verschiedene Organe wie die Leber oder die Lunge erreichen. Schließlich entwickeln sie sich zu adulten Würmern im Dünndarm des Hundes und beginnen dort, Eier zu legen. Diese Eier werden über den Kot ausgeschieden und kontaminieren die Umwelt, wo sie wiederum neue Tiere infizieren. Du siehst hieran deutlich, dass Spulwürmer beim Hund ansteckend sind und seinen Organismus stark belasten.

Je nach Alter und Immunstatus des Hundes können sich die Larven auch in Muskeln und Organen verkapseln und dort in einen Ruhezustand übergehen. Sobald das Immunsystem des Hundes geschwächt ist, werden sie wieder aktiv und beginnen damit, sich zu entwickeln.

Symptome

Spulwürmer lösen beim Hund eine Reihe von Symptomen aus. Wie stark die Symptome ausgeprägt sind, hängt vom Alter des Hundes und der Schwere des Befalls ab. Welpen zeigen oft schwerere Symptome als erwachsene Hunde. Hier sind die häufigsten Anzeichen eines Spulwurmbefalls:

spulwurm-beim-hund-toxocara-canis

In einigen Fällen sind die Spulwürmer im Kot oder Erbrochenen des Hundes sichtbar. Dies deutet auf einen massiven Befall hin, der schnell behandelt werden sollte.

Diagnose eines Spulwurmbefalls

Wenn du vermutest, dass dein Hund Spulwürmer hat, ist eine Kotuntersuchung beim Tierarzt*bei der Tierärztin der beste Weg, um den Befall zu bestätigen. Er*sie analysiert die Kotprobe und kann die Eier der Spulwürmer nachweisen.

Mittlerweile bieten einige Hersteller auch Sets an, mit denen du selbst eine Sammelkotprobe über drei Tage nehmen und diese zur Untersuchung einschicken kannst. Dies kann hilfreich sein, um den Wurmbefall frühzeitig zu erkennen.

Wie sieht bei einem Befall mit Spulwurm beim Hund die Behandlung aus?

Zwingend benötigt der Hund mit Spulwurm eine Wurmkur, denn nur so lässt sich der Parasitenbefall zielführend bekämpfen. Dein Tierarzt*deine Tierärztin wird dir ein geeignetes Mittel verschreiben, das die Würmer abtötet. Es ist wichtig, dass du die Dosierung und Anwendungsdauer genau befolgst, um sicherzustellen, dass alle Würmer im Körper deines Hundes vernichtet werden.

Hilfreiche Tipps zur Behandlung

Spulwurm beim Hund – Gefahr für den Menschen?

Ja, Spulwürmer können auch auf den Menschen übertragen werden, was als Toxocarose bezeichnet wird. Besonders Kinder sind gefährdet, da sie oft in verunreinigtem Boden spielen oder ungewaschenes Obst und Gemüse aus dem Garten essen. Die Larven gelangen in den menschlichen Körper und können dort schwere Entzündungen hervorrufen:

Wie schützt du dich und deinen Hund vor Spulwürmern?

Um deinen Hund und dich vor Spulwürmern zu schützen, gibt es einige Maßnahmen, die du ergreifen kannst:

Unsere kostenlose Futterprobe für spulwurmbefallene Hunde

Informiere dich jetzt zu weiteren Krankheitsthemen:

(1) Barutzki D, Schaper R. Parsitol Res 2011; 109: 45-60.