Nahaufnahme-einer-Nase-eines-Hundes
Nahaufnahme-einer-Nase-eines-Hundes

Können Hunde Krankheiten riechen?

Der Geruchssinn deines treuen Vierbeiners ist enorm und verblüffend zugleich. Doch die Fähigkeiten deiner pelzigen Freunde gehen weit über das normale Erschnüffeln hinaus. So können Hunde Krankheiten riechen, wenn sie dafür ausgebildet worden sind. Aber wie verhalten sich Hunde, wenn sie Krankheiten riechen? Hier sind die Antworten.

Inhaltsverzeichnis

Riechen Hunde Krankheiten? Die Supernase unserer Hunde im Vergleich

Die faszinierende Welt der Hundenasen eröffnet uns einen Einblick in die Evolution der Sinnesorgane, bei der unsere vierbeinigen Freunde eindeutig die Nase vorn haben. Während wir Menschen im Alltag stark auf unsere Augen setzen, verlassen sich unsere pelzigen Begleiter auf ihre beeindruckende Riechleistung.

Ein Hund riecht eine Krankheit dank anatomischer Besonderheiten

Hund-riecht-an-einer-Hand

Merken Hunde, wenn man krank ist? – Besondere Wahrnehmungsfähigkeiten

Welche Krankheiten können Hunde riechen? Medizinische Einsatzmöglichkeiten

Hunde können es tatsächlich merken, wenn Menschen krank sind. Diese außergewöhnlichen Fähigkeiten kommen besonders im medizinischen Bereich zum Tragen. Hier retten sie durch ihre feine Nase und aufmerksame Art Leben.

Epilepsie-Früherkennung

Diabetes-Unterstützung

Können Hunde Krebs riechen?

Ja, Hunde können auch Krebs erkennen. Unsere talentierten Vierbeiner riechen am Atem oder Stuhl der Betroffenen und können so unterschiedliche Krebsarten erkennen:

Wie verhält sich ein Hund, wenn er Krebs riecht?

Wie reagieren Hunde auf Krebskranke? Trainierte Hunde geben dem Herrchen*Frauchen bestimmte Signale, wenn sie Krebs riechen. Diese können sein:

Hund-legt-seine-Nase-auf-einen-Menschen-ab

Die Gaben des Hundes: Aufgrund der besonderen Fähigkeiten unserer vierbeinigen Helfer kannst du es vielleicht umgehen, dass sich eine Krankheit, die dein Arzt*deine Ärztin noch nicht diagnostiziert hat, weiter verschlimmert.

Hunde riechen Krebs und viele weitere Krankheiten

Die wissenschaftlichen Erkenntnisse über die Fähigkeiten unserer Hunde, Krankheiten zu erkennen, sind beeindruckend. Durch ihre außergewöhnliche Kombination aus feinem Geruchssinn und enger Bindung zum Menschen werden sie zu wertvollen Helfern im Gesundheitsbereich. Besonders Rassen wie der Deutsche Schäferhund, Labrador Retriever und Golden Retriever eignen sich durch ihren „will to please“ hervorragend für diese wichtige Aufgabe. Diese treuen Vierbeiner beweisen täglich, dass sie mehr können als nur treue Begleiter zu sein – sie sind wahre Lebensretter auf vier Pfoten.

Unsere kostenlose Futterprobe für die Gesundheit deines Hundes

Lies mehr zu Themen rund um die Talente unserer Hunde