hund-mit-einem-hundekeks-auf-der-nase
hund-mit-einem-hundekeks-auf-der-nase

Hundeleckerlies selber machen: Hundekeks-Rezepte

Möchtest du deinem Hund eine besondere Freude bereiten? Dann probiere doch, Hundekekse selber zu backen! Das macht nicht nur Spaß, sondern gibt dir auch die Gewissheit, dass nur gesunde Zutaten in den selbst gemachten Hundeplätzchen stecken. Erfahre jetzt unsere Lieblingsrezepte – einfach, schnell und lecker.

Inhaltsverzeichnis

Hundekekse backen: Einfache Rezepte zum Nachmachen

Vegane Lecker-Kleckse: Hundekekse mit Haferflocken und Banane

Dieses Lieblingsrezept unserer ehemaligen Kollegin Bea aus dem Marketing eignet sich perfekt für besondere Anlässe wie den Nikolaus oder Hundegeburtstag. Die Hundekekse sind vegan. Damit sind sie nicht nur für deinen Vierbeiner ein Highlight, sondern eignen sich auch für dich zum Mitnaschen! Bürohündin Maybee war immer begeistert von diesen saftigen, selbstgemachten Hundeplätzchen.

hundekekse-mit-haferflocken-und-bananen-backen

Welche Zutaten brauche ich?

Wie bereite ich das Hundekeks-Rezept zu?

Hundekekse aus Nassfutter backen: Saftig-gesunde Happen

Diese Hundekekse aus Haferflocken und Nassfutter stammen von unserer ehemaligen Kollegin Virginia aus dem Vertrieb. Ihr Rüde Barney liebt diese saftigen Happen, die mit wenigen, aber hochwertigen Zutaten überzeugen. Bei der Wahl der Plätzchenform kannst du kreativ werden – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

hundekekse-aus-futalis-nassfutter-backen

Welche Zutaten benötige ich?

Wie bereite ich das Hundeleckerli-Rezept zu?

Hundeleckerlies selber machen: Die Vorteile auf einen Blick

Mit selbstgemachten Hundekeksen kannst du deinen Vierbeiner nicht nur verwöhnen, sondern auch gezielt auf seine Bedürfnisse eingehen:

Selbstgemachte Hundeleckerlies sind eine tolle Belohnung, ersetzen aber keine vollwertige Futterration. Daher solltest du sie nur in Maßen füttern: Ein bis drei Kekse pro Tag sind völlig ausreichend. Die Hauptnahrung deines Hundes sollte weiterhin ein bedarfsoptimiertes Hundefutter sein. Welche Zusammensetzung für ihn optimal ist, erfährst du in unserem Futterassistenten.

Unsere kostenlose Futterprobe für die Gesundheit deines Hundes
futalis-futterprobe-mit-fressnapf

Welche Zutaten eignen sich für jedes Hundekeks-Rezept?

Damit die Hundeplätzchen nicht nur lecker, sondern auch gesund sind, solltest du hochwertige und natürliche Zutaten verwenden. Folgende Lebensmittel eignen sich besonders gut:

Achte darauf, dass dein Hund keine Unverträglichkeiten gegen bestimmte Zutaten hat, wenn du für ihn Hundekekse backen willst.

Hundekekse bloß nicht mit diesen Zutaten selber machen!

Nicht alle Lebensmittel, die für Menschen unbedenklich sind, sind auch für Hunde verträglich. Folgende Zutaten solltest du unbedingt meiden, wenn du für deinen Vierbeiner Hundekekse backen möchtest:

Eine vollständige Liste mit verbotenen Lebensmitteln für Hunde findest du in unserem Artikel zum Thema.

Das richtige Zubehör für perfekte Hundeplätzchen

Zum Glück brauchst du für die meisten Hundekeks-Rezepte nicht viel Equipment. Die folgenden Küchenutensilien reichen völlig aus:

Wie lange sind selbst gebackene Hundekekse haltbar?

Der große Vorteil von selbst gemachten Hundekeksen ist die Frische der Zutaten. Das bedeutet allerdings auch, dass du auf die richtige Lagerung und Haltbarkeit achten musst:

hundekekse-auf-einem-gestreiften-boden

Selbst gebackene Hundekekse lassen sich auch einfrieren. Falls du zu viele Kekse gemacht hast, kannst du sie portionsweise in die Gefriertruhe geben und nach Bedarf auftauen.

Wann eignen sich welche Kekse für Hunde?

Selbstgemachte Hundeleckerlies kannst du an die Größe, die Vorlieben und das Training deines Hundes anpassen. Je nach Einsatzgebiet eignen sich verschiedene Varianten von Hundekeksen:

Mehr Hundekeks-Rezepte gefällig?

Damit du nicht immer dieselben Hundekekse backen musst, greifen wir dir mit einem Hundekeks-Backset mit Schwein und Pferd sowie einem Hundekeks-Backset mit Rind unter die Arme. Ist das nicht toll?

Informiere dich jetzt zu weiteren Alltagsthemen: