deutsch-drahthaar-steht-vor-einem-gebuesch
deutsch-drahthaar-steht-vor-einem-gebuesch

Deutsch Drahthaar

Wenn du einen perfekten Jagdhund suchst, der gleichzeitig ein treuer Familienbegleiter ist, solltest du dir den Deutsch Drahthaar genauer ansehen. Dieser vielseitige Vierbeiner ist Ende des 19. Jahrhunderts gezüchtet worden, um den Ansprüchen an einen wetterfesten und ausdauernden Jagdgebrauchshund gerecht zu werden. Die Vision des bekannten Jagdkynologen Sigismund von Zedlitz und Neukirch – bekannt als „Hegewald“ – hat die Entwicklung dieses besonderen Hundes maßgeblich geprägt; ein Erbe, von dem du heute noch profitierst.

Inhaltsverzeichnis

Deutsch Drahthaar im Rasseportrait: Geschichte

Durch sorgfältig ausgewählte Kreuzungen verschiedener Rassen entstand mit dem Deutsch Drahthaar ein Jagdhund mit herausragendem Talent. Die Gründung des Vereins Deutsch Drahthaar im Jahr 1902 und die Festlegung des Rassestandards 1924 waren wichtige Meilensteine auf dem Weg zu dem vielseitigen und wetterfesten Jagdhund, den du heute kennst.

Entwicklung der Hunderasse Deutsch Drahthaar

Du fragst dich sicher, wie der beeindruckende Deutsch Drahthaar entstanden ist?

Lebenserwartung

Die Lebenserwartung des Deutsch Drahthaars liegt zwischen 12 und 14 Jahren. Damit hat die Hunderasse eine hohe Lebenserwartung. Bei reinrassigen Deutsch Drahthaaren aus seriösen Zuchten sind zudem kaum rassetypische Hundekrankheiten bekannt. Wenn du dich also für den deutschen Jagdhund entscheidest, kannst du mit ihm viele Jahre zusammen verbringen.

Charakter, Temperament und Wesen

Dein Deutsch Drahthaar wird dich mit seinem ausgeglichenen und wesensfesten Temperament begeistern. Als reiner Jagdgebrauchshund gezüchtet, vereint er alle wichtigen Eigenschaften, die du für die Jagd brauchst. Seine Kombination aus Beherrschtheit und Energie macht ihn zu deinem zuverlässigen Partner bei allen jagdlichen Aktivitäten.

Der Deutsch Drahthaar als Jagdhund

Der Deutsch Drahthaar als Familienhund

kopf-eines-deutsch-drahthaars

Die Haltung eines Deutsch Drahthaars erfordert von dir täglich mindestens zwei bis drei Stunden Zeit für Bewegung, Training und mentale Auslastung. Dieser aktive Jagdhund braucht nicht nur intensive körperliche Beschäftigungen, sondern auch regelmäßiges Training und eine enge Familienanbindung, um ausgeglichen und glücklich zu sein. Überlege es dir gut, ob dein Lebensstil dazu passt.

Ist der Deutsch Drahthaar gefährlich?

Es gibt einige Hunderassen, die in Deutschland als gefährlich gelten. Dazu zählen etwa der Pitbull Terrier oder der Rottweiler. Der Deutsch Drahthaar gehört jedoch nicht dazu:

Als potentielle*r zukünftige*r Hundehalter*in solltest du dir bewusst sein, dass es immer mit Aufwand verbunden ist, einen Drahthaar angemessen zu erziehen. Als Einsteigerhund eignet er sich nur bedingt, weil er sehr temperamentvoll und willensstark ist.

Erziehung und Haltung

Wenn du dich für einen Deutsch Drahthaar interessierst, solltest du dir bewusst sein, dass dieser charakterstarke Vierbeiner hohe Ansprüche an dich stellt:

Deutsch-Drahthaar-Zucht: Was ist so besonders an ihm?

Die Züchter*innen legten von Anfang an großen Wert auf die jagdliche Leistungsfähigkeit des Deutsch Drahthaars:

Ernährung

Die Auswahl eines geeigneten Hundefutters für den Deutsch Drahthaar hängt von verschiedenen Faktoren ab:

Unsere kostenlose Futterprobe für deinen Deutsch Drahthaar
futalis-futterprobe-mit-fressnapf

Eigenschaften: Wie sieht die Drahthaar-Hunderasse aus?

Wenn du einen Deutsch Drahthaar siehst, wird dich sofort sein edles und kraftvolles Erscheinungsbild beeindrucken:

Körperbau und Proportionen

deutsch-drahthaar-steht-auf-einer-wiese

Farben

Das harte Fell liegt dicht am Körper des Deutsch Drahthaars an und wird von einer schützenden Unterwolle ergänzt:

Welpen

Entdecke weitere Hunderassen: