west-highland-white-terrier-macht-platz-auf-einer-wiese
west-highland-terrier-macht-platz-auf-einer-wiese

Westie (West Highland White Terrier)

Der West Highland White Terrier, auch kurz „Westie“ genannt, ist ein kleiner, unerschrockener Hund mit erstaunlichem Selbstbewusstsein. In diesem Beitrag erfährst du alles, was du über den West Highland Terrier wissen solltest.

West Highland White Terrier: Geschichte

Woher stammt der West Highland White Terrier eigentlich?

Temperament, Charakter und Wesen

Der West Highland Terrier vereint Mut und Neugier in einem. So erweist er sich selbst in der Begegnung mit größeren Hunden als äußerst unerschrocken, teils sogar übermütig:

westie-sitzt-auf-einer-wiese

West Highland Terrier neigen zu einem selbstbewussten und bisweilen sturen Temperament. Aus diesem Grund solltest du deinen Hund frühzeitig konsequent und liebevoll erziehen, um seine positiven Wesenszüge zu fördern.

Westie Highland Terrier: Haltung

Ernährung: West-Highland-Terrier-Futter

Für die Westie-Ernährung gibt es keine rassespezifischen Vorgaben:

Unsere kostenlose Futterprobe für deinen West Highland Terrier

Hunderasse West Highland Terrier: Eigenschaften

Der West Highland White Terrier wird vom größten kynologischen Dachverband, der Fédération Cynologique Internationale (FCI), in die Gruppe 3 der „Terrier“ und in die Sektion 2 „Niederläufige Terrier“ eingeordnet.

Größe und Gewicht

Der Rassestandard sieht für den Westie Highland Terrier eine Widerristhöhe von etwa 28 cm bei einem Gewicht von 7 bis 10 kg vor.

Farben

Der West Highland Terrier wird ausschließlich in weißer Farbe gezüchtet.

Äußere Erscheinung

west-highland-terrier-steht-auf-einer-wiese

Westie Welpen

Zucht

West Highland Terrier: Typische Krankheiten

Der West Highland White Terrier gilt als gesunde und robuste Hunderasse. Sie hat im Durchschnitt eine Lebenserwartung zwischen 12 und 16 Jahren. Wenn du deinen Westie aus seriöser Zucht kaufst und ihn artgerecht hältst, stehen die Chancen gut, dass du lange Freude mit ihm haben wirst. Dennoch kann auch er an Hundekrankheiten leiden.

Chronische Hepatitis/Morbus Wilson

Allergien

Orthopädische Erkrankungen

Chronische idiopathische Lungenfibrose

Craniomandibuläre Osteopathie

Entdecke weitere Hunderassen: