american-staffordshire-terrier-liegt-im-gras
american-staffordshire-terrier-liegt-im-gras

American Staffordshire Terrier

Der American Staffordshire Terrier ist ein starker, mutiger und energiegeladener Hund, der mit seiner Intelligenz und Verspieltheit beeindruckt. Trotz seines muskulösen und einschüchternden Körpers ist er ein treuer und liebevoller Vierbeiner, der eine enge Bindung zu seinen Menschen aufbaut. Sein lebhaftes Wesen und seine hohe Lernfähigkeit machen ihn besonders vielseitig – ob als Familienhund, im Hundesport oder als Rettungshund. Erfahre jetzt mehr!

Inhaltsverzeichnis

Amstaff Hunderasse: Herkunft und Geschichte

Der American Staffordshire Terrier blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Ursprünglich aus England stammend, wurde er für Hundekämpfe gezüchtet, bevor er in den USA zum treuen Begleithund wurde.

Historische Entwicklung des American Amstaffs

Diese Frage taucht immer wieder auf und ist verständlicherweise auf seinen ursprünglichen Einsatz als Kampfhund zurückzuführen. Grundsätzlich stimmt dies jedoch nicht. Der Amstaff ist ein anhänglicher, intelligenter und treuer Hund, der bei konsequenter Erziehung, ausreichender Sozialisation und liebevoller Führung ein hervorragender Begleiter und Familienhund sein kann.

Temperament, Charakter und Wesen

Der American Staffordshire Terrier ist ein aufgeweckter und dynamischer Hund mit einem starken Bewegungsdrang:

Erziehung

Damit dein Amstaff zu einem entspannten Begleiter wird, ist eine konsequente Erziehung von Anfang an entscheidend. Fang am besten früh an und zeig ihm, dass du ein*e liebevolle*r, aber bestimmte*r Rudelführer*in bist:

kopf-eines-american-staffordshire-terriers-im-profil

Haltung

Beachte bitte die gesetzlichen Vorschriften zur Haltung eines American Staffordshire Terriers in Deutschland.

Aktivitäten und Beschäftigung für den Amstaff

Der American Staffordshire Terrier ist ein wahres Energiebündel, das sowohl körperlich als auch geistig gefordert werden möchte. Vom Hundesport bis zum Tricktraining – deine Möglichkeiten sind vielfältig.

Geeignete Aktivitäten für den American Staffordshire Terrier

Fragst du dich, wie du deinem Amstaff eine sinnvolle Beschäftigung bieten kannst? Keine Sorge, da gibt es viele spannende Möglichkeiten, bei denen ihr gemeinsam Spaß haben könnt:

Weitere Einsatzmöglichkeiten des Amerikanischen Staffordshire Terriers

Futter

Unsere kostenlose Futterprobe für deinen American Amstaff
futalis-futterprobe-mit-fressnapf

Der Amstaff im Steckbrief: Größe und Co.

Der Amstaff beeindruckt durch seinen kompakten und kraftvollen Körperbau. Als offiziell anerkannte Rasse ist er in der Gruppe 3 „Terrier“, Sektion 3 „Bullartige Terrier“ der FCI eingeordnet. Seine Größe bewegt sich bei Rüden zwischen 46 und 48 cm, während Hündinnen mit 43 bis 46 cm etwas kleiner bleiben.

Farben und weitere Eigenschaften

american-staffordshire-terrier-blickt-in-die-ferne

Blue Staffordshire Terrier

Blueline-Hunde sind Hunderassen, die ein blau bzw. silbern schimmerndes Fell haben. Meist ist die Fellfarbe eher mausgrau bis anthrazit mit einem bläulich-silbernen Unterton:

Das Dilutionsgen kann jedoch schwerwiegende gesundheitliche Folgen für deinen American Staffordshire Terrier haben. So kann es beispielsweise dazu führen, dass er an Colour Dilution Alopecia (CDA) erkrankt:

American Staffordshire Terrier der Blueline sind Qualzuchten, weil die gezielt gezüchtete Fellfarbe ihre Gesundheit beeinträchtigen kann. Sei dir also bewusst, dass du mit dem Wunsch nach solch einem Hund eine Zucht förderst, die sich gegen das Wohlergehen von American Amstaffs richtet.

American Staffordshire Terrier Welpen

Entdecke weitere Hunderassen: