australian-cattle-dog-sitzt-auf-einer-wiese
australian-cattle-dog-sitzt-auf-einer-wiese

ACD: Aussie Cattle Dog

Bist du auf der Suche nach einem intelligenten, ausdauernden und treuen Begleiter? Dann könnte der Australian Cattle Dog, auch ACD, Cattle Hound, Aussie Heeler oder Blue Heeler genannt, genau der richtige Hund für dich sein. Dieser robuste Treib- und Hütehund vereint Aufmerksamkeit und Temperament in einem kompakten, kraftvollen Körper. Er stellt im Gegenzug aber auch hohe Anforderungen an seine Halter*innen. Erfahre hier alles Wichtige über den Aussie Cattle Dog.

Inhaltsverzeichnis

Australian Cattle Dog: Herkunft und Geschichte

Die Geschichte des Aussie Heelers reicht bis ins Jahr 1830 zurück:

Aussie Heeler: Rassemerkmale

Die FCI ordnet den Aussie Cattle Dog der Gruppe der Treibhunde zu. Er ist ein kompakter, muskulöser sowie ausdauernder Hund und somit ein echter Allrounder für Bewegung und Kraft.

Größe

Wie groß wird ein Australian Cattle Dog? Rüden erreichen eine Schulterhöhe von 46 bis 51 cm, Hündinnen kommen auf circa 43 bis 48 cm.

Farben des ACDs

Der Aussie Cattle Dog hat ein kurzes, hartes und wetterbeständiges Fell mit dichter Unterwolle:

Wie sieht ein Aussie Cattle Dog aus?

australian-cattle-dog-steht-seitlich-auf-einer-wiese

Dank seiner gut proportionierten Statur ist der Australian Cattle Dog ein besonders kraftvoller, wendiger und widerstandsfähiger Treibhund. Somit ist er bestens gerüstet für anspruchsvolle Aufgaben, sei es in seiner Rolle als Arbeitshund oder aktiver Begleiter.

Ernährung

Unsere kostenlose Futterprobe für deinen Australian Cattle Dog
futalis-futterprobe-mit-fressnapf

Wesen, Charakter und Temperament

Der Australian Cattle Dog wurde für die Arbeit gezüchtet und das zeigt sich auch in seinem Wesen:

Der Australian Cattle Dog ist kein Hund für Anfänger*innen. Er ist zwar nicht gefährlich, doch sein starker Wille und seine unermüdliche Energie können unerfahrene Halter*innen schnell an ihre Grenzen bringen.

Blue Heeler: Haltung

Aufgrund seiner hohen Intelligenz reichen dem Australian Cattle Dog einfache Spaziergänge oftmals nicht aus. Neben ausreichend Bewegung braucht er auch mentale Herausforderungen, um ausgeglichen zu bleiben. Geeignete Beschäftigungen sind zum Beispiel:

australian-cattle-dog-liegt-auf-einem-baumstumpf

Bevor du einen Australian Cattle Dog in dein Leben holst, solltest du dich gut informieren und sicherstellen, dass du seinen Bedürfnissen gerecht werden kannst. Mit der richtigen Haltung, Erziehung und Fürsorge wird er nicht nur zu einem treuen Begleiter, sondern auch ein unverzichtbarer Teil deines Lebens – voller Energie, Intelligenz und Abenteuerlust!

Entdecke weitere Hunderassen: