oes-bobtail-liegt-auf-einer-wiese
oes-bobtail-liegt-auf-einer-wiese

OES Bobtail

Der Bobtail, auch Altenglischer Schäferhund genannt, ist ein bewegungsfreudiger und kinderlieber Begleiter in Plüschtieroptik. Durch seinen geduldigen und ruhigen Charakter ist er ein hervorragender Familienhund, benötigt aber aufgrund des zottigen Fells auch etwas mehr Pflege. Wir zeigen dir, was die Bobtail-Hunderasse so besonders macht und ob er sich für dich als Haustier eignet.

Inhaltsverzeichnis

Was ist ein Bobtail? – Geschichte

Der Bobtail gehört als Old English Sheepdog zu den ältesten Hunderassen in England:

Charakter, Temperament und Wesen

Der Charakter eines Bobtails ist charmant, intelligent, freundlich, fröhlich und gutmütig:

zwei-bobtail-welpen-auf-einer-wiese

Hat der Altenglische Schäferhund dich und deine Familie akzeptiert, kann es sein, dass er beim Spaziergang darauf reagiert, wenn sich einzelne Mitglieder*innen zu weit entfernen. Dann sorgt er dafür, dass ihr wieder in „die Herde“ zurückfindet und treibt euch zusammen. Der Bobtail ist im Kern eben immer noch ein Hirtenhund.

Lebenserwartung

Ein gesunder Bobtail in guter Haltung kann durchschnittlich bis zu 13 Jahre alt werden. Das liegt auch an seinem ausgeglichenen Wesen, weil er sich in der Regel weder unbegründet aggressiv verhält, noch Anzeichen für eine Nervosität zeigt.

Erziehung

Die Erziehung des Bobtails kann für dich eine Herausforderung sein. Er besitzt eine sensible sowie eigenständige Natur und erfordert von dir Erfahrung im Umgang mit Hunden, gepaart mit viel Geduld:

Infos zur Haltung eines Old English Sheepdogs

Der Bobtail benötigt aufgrund seiner Masse und Größe viel Platz und ist als Wohnungshund nicht geeignet:

Um einen Bobtail zu beschäftigen eignen sich Aktivitäten wie…

Fellpflege und Co.

Aufgrund seiner übermäßigen Haarpracht erfordert die Pflege eines Bobtails etwas mehr Aufwand:

Altenglischer Schäferhund: Krankheiten

Die Bobtail-Hunderasse zeichnet sich in der Regel durch eine robuste Gesundheit aus:

Tipps für die Bobtail-Ernährung

Bei der Ernährung stellt ein Bobtail keine hohen Ansprüche:

Unsere kostenlose Futterprobe für deinen Bobtail
futalis-futterprobe-mit-fressnapf

Äußere Eigenschaften: Wie sieht ein Bobtail aus?

Der englische Hütehund hat ein einzigartiges Aussehen und ist leicht zu erkennen:

bobtail-steht-auf-einer-gruenen-wiese

Farben

Die typische Fellfarbe des langen Haarkleids deines Bobtails zeigt sich mit grauem und blauem Körper, besitzt oft eine weiße Brust, einen weißen Kopf und eine weiße Vorderhand. Diverse Schattierungen sind erlaubt. Weiße Flecken im ansonsten einfarbigen Haarkleid werden jedoch nicht gefördert.

Größe und Gewicht

Bobtails zählen zu den mittelgroßen Hunden:

Mischling

Es existieren einige Mischlinge, die man mit dem Bobtail als Elternteil züchtet. Einer der bekanntesten Mixe ist der Sheepadoodle, eine Kreuzung zwischen dem Bobtail und dem Pudel. Diesen verwechselt man oft mit dem „Shepadoodle“, der eine Kreuzung zwischen einem Deutschen Schäferhund und dem Pudel ist:

Bobtail Welpe

Manche Bobtails haben bereits in jungen Jahren eine empfindliche Verdauung. Es könnte sich daher lohnen, deinen Bobtail-Welpen mit einem speziell angefertigten Hundefutter sensitiv zu füttern.

Entdecke weitere Hunderassen: