

Wasserhund-Rassen: Spanischer Wasserhund und Co.
Die meisten Hunde sind nicht wasserscheu und springen mit dir gerne ins kühle Nass. Natürlich gibt es auch einige Ausnahmen, die lieber am Ufer warten. Daneben gibt es spezielle Wasserhunde, die das Wasser lieben und sich perfekt für die Jagd und das Fischen eignen. Sie gelten als klug und lernwillig, sind hervorragende Schwimmer und haben in der FCI-Klassifikation eine eigene Kategorie mit der Gruppe 8. Wir zeigen dir, welche Rassen dazugehören.
Inhaltsverzeichnis
Was sind Wasserhunde?
Wasserhunde gehören laut FCI zur Gruppe 8 und Sektion 3:
- Je nach Land und Züchtung gibt es über 30 verschiedene Wasserhunderassen, die auch ein unterschiedliches Erscheinungsbild haben und sich ebenfalls in Temperament und Charakter unterscheiden.
- Ihnen gemeinsam ist die Liebe zum Wasser, aber auch das Aktive und Lebhafte.
- Sie schwimmen gerne und weisen ein Fell auf, das wasserdicht ist und sich den Wasserströmungen anpasst.
Herkunft und Geschichte des Wasserhunds
Einer der ersten Wasserhunde war der Spanische Wasserhund:
- Vermutet wird, dass er bereits auf osmanischen Schiffen im späten 17. Jahrhundert mitgeführt wurde und so durch den Viehhandel nach Spanien gelangte.
- Die Verbreitung erfolgte dann bis nach Westeuropa. Die Wasserhunde galten als anpassungsfähig und waren auffällig geschickt bei der Fortbewegung im Wasser.
Charakter von Wasserhunden
Das Wasserhund-Temperament ist lebhaft, verspielt und aktiv:
- Die verschiedenen Rassen sind intelligent, freundlich und lebenslustig.
- Sie binden sich eng an dich, sind teilweise eigensinnig oder zurückhaltend gegenüber Fremden.
- Ein Wasserhund gilt als Familienhund, verträgt sich mit anderen Haustieren und ist anpassungsfähig.
- Neben der Liebe zum Wasser sind sie sportlich, schnell, ausdauernd und geschickt.
Wasserhund-Rassen
Spanischer Wasserhund: Perro de agua Español
Der Spanische Wasserhund besitzt ein dunkles Fell, das stark gelockt ist, kann aber auch weiß oder braun sein:
- Er ist ein hervorragender Spür- und Suchhund.
- Du kannst zu ihm eine tiefe Bindung aufbauen, während er sich perfekt als Familienhund eignet.
- Die Hunderasse Spanischer Wasserhund erreicht eine Größe bis zu 50 cm und ein Gewicht von bis zu 20 kg.
- Der Perro de agua Español hat eine Lebenserwartung von 10 bis 14 Jahren.

Charakter des Spanischen Wasserhundes
- Spanische Wasserhunde gelten als treue, gehorsame und arbeitsfreudige Hunde.
- Sie verfügen über eine ausgezeichnete Auffassungsgabe, lernen schnell und sind wachsam.
- Gleichzeitig kann sich ein Spanischer Wasserhund an jede Situation anpassen.
- Sie sind außerdem verspielt und menschenfreundlich. Dadurch sind sie leicht zu erziehen.
Französische Wasserhunde: Barbet
Der Französische Wasserhund besitzt ein ausgeglichenes Wesen und ist stark auf dich als Hundebesitzer*in bezogen:
- Französische Wasserhunde fürchten sich selbst bei eiskaltem Wasser nicht, hineinzuspringen, und haben ein wasserdichtes Fell, das sie schützt.
- Sein Fell ist wollig sowie gelockt und kann schwarz, grau, braun und weiß sein.
- Der Barbet ist wahrscheinlich ein Vorläufer des Pudels, erreicht eine Größe von 57 bis 66 cm beim Rüden, von 45 bis 58 cm bei Hündinnen und ein Gewicht zwischen 17 und 28 kg.
- Seine Lebenserwartung liegt zwischen 13 und 15 Jahren.

Charakter des Französischen Wasserhundes
- Der Barbet besitzt einen eigenwilligen Jagdtrieb, der sich auch durch das Training nicht immer unterdrücken lässt.
- Er ist ein guter Sport-, Begleit- und Familienhund, dabei intelligent, fröhlich und gehorsam.
- Er besitzt ein mittleres Auslaufbedürfnis und benötigt einen etwas höheren Pflegeaufwand.
Irischer Wasserhund: Irish Water Spaniel
Die tiefe Ergebenheit und der eifrige Charakter zeichnen den Irischen Wasserspaniel aus:
- Der Irische Wasserhund ist intelligent sowie stolz und hat eine gute Ausdauer.
- Als Familienhund ist er hervorragend geeignet, bleibt aber misstrauisch gegenüber Fremden.
- Sein Fell ist stark gelockt und kraus, meistens braun, mit einer unbehaarten Rute.
- Der Irish Water Spaniel kann bis zu 59 cm groß werden und wiegt zwischen 20 und 30 kg.
- Seine Lebenserwartung beträgt 10 Jahre.

Charakter des Irischen Wasserhundes
- Zu den typischen Charaktereigenschaften des Irischen Wasserhundes gehören Neugierde, Aktivität, Aufmerksamkeit und Schnelligkeit.
- Der Wasserspaniel benötigt viel Auslauf, kann auch albern sein und hat ein geringes Sabberpotential.
- Er ist kinderfreundlich und benötigt nur einen mittleren Pflegeaufwand.
Italienischer Wasserhund: Lagotto Romagnolo
Der italienische Lagotto-Romagnolo-Wasserhund ist vertraut mit Wasser, Sümpfen und Lagunen:
- Italienische Wasserhunde kommen oft bei der Trüffelsuche zum Einsatz.
- Er ist ein bereitwilliges Begleittier und eignet sich auch zum Wachhund.
- Sein Fell ist scheckig und stark gelockt, oft mit einer Mischung aus braun und weiß oder orange und weiß.
- Der Lagotto-Wasserhund wird zwischen 41 und 48 cm groß und zeigt ein Gewicht von 11 bis 16 kg.
- Der Lagotto Romagnolo kann bis zu 17 Jahre alt werden.

Charakter der italienischen Wasserhunde
- Wenn du dir einen Lagotto Romagnolo zulegst, erhältst du einen liebevollen, aktiven, kameradschaftlichen und loyalen Hund, der leicht erziehbar ist, jedoch einen etwas höheren Pflegeaufwand benötigt.
- Der italienische Wasserhund ist klug, arbeitet gerne und zeigt einen eher trägen Jagdtrieb.
- Dennoch hat er einen großen Bewegungsdrang und will täglich gefordert werden.
Friesischer Wasserhund: Wetterhoun
Der friesische Wasserhund gehört zur ruhigen und robusten Sorte, besitzt aber einen eigensinnigen Charakter:
- Er eignet sich hervorragend als Wachhund, ist widerstandsfähig und tapfer.
- Der Friesische Wasserhund hat ein dunkles und dichtes Fell, wird bis zu 65 cm groß und erreicht ein Gewicht zwischen 25 und 35 kg.
- Seine Lebenserwartung liegt bei 15 Jahren.

Charakter des Friesischen Wasserhundes
- Gegenüber den anderen Wasserhunden ist der Friesische Wasserhund ruhig, reserviert sowie zurückhaltend und kann auch etwas sturer sein.
- Daher ist er nicht immer leicht zu erziehen und nur bedingt als Familienhund geeignet.
- Er ist anhänglich, aber weniger verspielt.
Portugiesischer Wasserhund: Cão de agua Português
Der Portugiesische Wasserhund ist ein arbeitsfreudiger Begleiter, liebt es, zu schwimmen, und eignet sich sogar für den Fischfang:
- Portugiesische Wasserhunde stammen von den alten Rassen aus dem antiken Rom ab und sind besonders in den Küstenregionen beheimatet gewesen.
- Durch sein dichtes und üppiges Fell benötigt der Cão de agua Português eine regelmäßige Pflege.
- Er erreicht eine Größe zwischen 43 und 57 cm und ein Gewicht bis zu 27 kg.
- Ein Portugiesischer Wasserhund wird durchschnittlich bis zu 12 Jahre alt.

Charakter und Wesen des Portugiesischen Wasserhundes
- Diesen Vierbeiner kannst du vielseitig einsetzen. Er ist mutig, aber auch streitsüchtig, intelligent und gelehrig.
- Gleichzeitig kann der Portugiesische Wasserhund mit dem richtigen Training gehorsam sein, aber auch ungestüm bleiben.
- Portugiesische Wasserhunde haben ein hohes Auslaufbedürfnis und sind sozial sowie familienfreundlich.
Amerikanischer Wasserhund: American Water Spaniel
Ein energiegeladener und freundlicher Wasserhund ist der Amerikanische Wasserspaniel, der sich auch gut für Anfänger*innen eignet:
- Als vielseitiger Jagdhund gezüchtet, wird er für dich zum treuen Begleiter und macht jeden Wassersport mit.
- Der American Water Spaniel gehört zu den kleineren Wasserhunden, erreicht eine Größe bis zu 46 cm und wiegt nur zwischen 11 und 21 kg.
- Der Amerikanische Wasserhund hat braunes und eng gelocktes Fell.
- Seine Lebenserwartung beträgt bis zu 15 Jahre.

Charakter des Amerikanischen Wasserhundes
- Der Amerikanische Wasserhund zeigt ein kluges Verhalten und hat ein ausgeglichenes Wesen.
- Er ist gut zu kontrollieren und wird von dem Eifer getrieben, dir zu gefallen.
- Wenn du ihn fachkundig erziehst, ist er auch Fremden gegenüber freundlich.
- Auffällig an ihm ist jedoch das laute und häufige Bellen.
- Unser Tipp

- Lerne unser futalis Konzept kennen.
- Die Futterprobe ist auf den Energie- und Nährstoffbedarf deines Hundes abgestimmt.
- Klicke dich durch unseren Futterassistenten und füge deine individuelle Futterprobe deiner Bestellung hinzu.