NEU: Ab sofort sind wir auch per WhatsApp unter  +49 341 392 987 90 erreichbar!

Hund-liegt-am-Strand-im-Sand
Hund-liegt-am-Strand-im-Sand

Ernährung von kastrierten Rüden und Hündinnen

Uns erreichte schon öfter die Frage: „Mein Hund wird nächsten Monat kastriert und ich habe gehört, dass ich dann ein anderes Hundefutter für ihn brauche. Was genau muss ich ändern?“ In diesem Beitrag antworten unsere Tierärzt*innen.

Inhaltsverzeichnis

Gewichtszunahme nach der Kastration

Dein kastrierter Rüde oder deine kastrierte Hündin kann einigen Stoffwechselveränderungen ausgesetzt sein:

Welches Futter für kastrierte Hunde? Hast du Probleme, deinen kastrierten Rüden oder deine kastrierte Hündin ausgewogen zu ernähren, empfehlen wir dir ein spezielles Futter für kastrierte Hunde.

Erfahre im Video, wie du Über- oder Untergewicht bei deinem Hund erkennst:

Hund hat nach der Kastration immer Hunger

Manche kastrierten Rüden oder Hündinnen haben einfach mehr Appetit als vor der Kastration und betteln deshalb verstärkt oder stehlen sogar Futter:

Kastrierter Rüde/kastrierte Hündin: Futterumstellung?

Es gibt kastrierte Rüden bzw. Hündinnen, die keine Veränderungen in ihren Futterbedürfnissen und -gewohnheiten zeigen. Eine prophylaktische Futterumstellung nach der Kastration ist also zunächst nicht nötig. Beobachte stattdessen deinen Hund und kontrolliere regelmäßig seinen Ernährungszustand:

Wichtig: Man kann keine pauschalen Aussagen darüber treffen, welche Futterzusammensetzungen für kastrierte Rüden bzw. Hündinnen ideal sind, weil jeder Hund seinen ganz eigenen Energie- und Nährstoffbedarf hat. Wir berücksichtigen dies und ermitteln mithilfe unseres Futterassistenten für jeden Hund ein Hundefutter, das genau auf seine jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt ist.

Stöbere in weiteren Artikeln zur richtigen Ernährung deines Hundes: