hund-fuehlt-sich-unwohl-und-wird-gestreichelt
hund-fuehlt-sich-unwohl-und-wird-gestreichelt

Scheinträchtigkeit und Scheinschwangerschaft bei Hunden

Vielleicht kennst du das: Deine Hündin wirkt, als ob sie trächtig wäre, obwohl sie nicht gedeckt worden ist. Sie baut ein Nest, bemuttert ihr Spielzeug und ihr Gesäuge schwillt an. Kurzum: Dein Hund ist scheinträchtig. Was jetzt? Es gibt in der Regel keinen Grund zur Sorge. Scheinschwangerschaft bei Hunden zeigt, wie stark ihr Instinkt verwurzelt ist – und wie sehr sich dieser aus ihrer wilden Vergangenheit erhalten hat.

Inhaltsverzeichnis

futalis-Tieraerztin-Johanna-Klickermann
Autorin Tierärztin Johanna Klickermann

Unsere Autorin ist Tierärztin mit Leib und Seele. futalis profitiert von ihrer langjährigen Erfahrung mit Hundeerkrankungen und Ernährungsfragen aus der Kleintierpraxis sowie ihrem Wissen aus zahlreichen Fortbildungen. Erfahre mehr über unsere Autorin!

„Während bei den meisten Hündinnen die Scheinträchtigkeit nach wenigen Wochen ohne Probleme vorüber geht, können für andere Hündinnen die Symptome zur Belastung werden. In den meisten Fällen ist jedoch keine tierärztliche Behandlung erforderlich.“

Warum werden Hunde scheinträchtig?

Der Ursprung einer Scheinschwangerschaft beim Hund findet sich bei den Wölfen:

Scheinträchtigkeit beim Hund als Verhalten zum Rudelschutz

Scheinschwangerschaft bei Hunden durch hormonelle Veränderungen

Scheinschwangerschaft beim Hund: Symptome

Wie verhält sich ein Hund, wenn er scheinschwanger ist? Diese Frage lässt sich nur eingeschränkt eindeutig beantworten, denn die Symptome sind unterschiedlich stark ausgeprägt. Es gibt allerdings typische Anzeichen, auf die du achten kannst.

Verhalten bei einer Scheinträchtigkeit

Wie macht sich eine Scheinschwangerschaft beim Hund bemerkbar? Verhaltensänderungen können sein:

mueder-hund-liegt-auf-dem-bett

Anzeichen einer Scheinschwangerschaft

Ist das Gesäuge deiner Hündin während einer Scheinschwangerschaft besonders warm, verhärtet oder tritt eitriges Sekret aus, könnte eine Entzündung (Mastitis) vorliegen. In diesem Fall ist es ratsam, sofort deine*n Tierarzt*Tierärztin aufzusuchen, da eine Mastitis schmerzhaft ist und dringend behandelt werden muss.

Wann kann eine Scheinträchtigkeit bei einer Hündin auftreten?

Der Zeitraum einer Scheinschwangerschaft beim Hund liegt für gewöhnlich etwa drei bis zwölf Wochen nach der Läufigkeit. Wie bereits erwähnt, durchläuft der Hormonhaushalt deiner Hündin in dieser Zeit Veränderungen, die zu diesem Verhalten führen können.

Wie lange dauert eine Scheinschwangerschaft bei Hunden?

Die Dauer einer Scheinträchtigkeit beträgt meist zwischen zwei und drei Wochen:

Hund scheinschwanger – was tun?

Deine Hündin zeigt Symptome einer Scheinschwangerschaft? Dann gibt es ein paar einfache Dinge, die du tun solltest, um ihr zu helfen:

Achte darauf, dass deine Hündin während der Scheinschwangerschaft genug Ruhe bekommt. Sie durchlebt hormonelle Veränderungen, die sie belasten. Gib ihr Zuwendung, aber sei darauf bedacht, dass sie sich nicht zu sehr in ihre „Mutterrolle“ hineinsteigert. Besonders wenn Kinder im Haushalt leben, ist es wichtig, die Situation im Auge zu behalten. Sie reagiert in dieser Phase eventuell empfindlicher oder schreckhafter.

Ist meine Hündin trächtig oder scheinträchtig?

Ob eine Schwangerschaft vorliegt oder nur eine Scheinträchtigkeit, ist ohne tierärztliche Untersuchung nicht verbindlich zu bestimmen:

Ist eine Behandlung erforderlich?

In den meisten Fällen benötigt ein scheinträchtiger Hund keine Behandlung. Doch es gibt Ausnahmen:

kranker-hund-liegt-auf-einem-kissen

Braucht es bei der Scheinschwangerschaft beim Hund ein Medikament?

Vermutlich denkst du: Mein Hund ist scheinschwanger, was kann ich tun? Gibt es vielleicht Medikamente gegen diesen Zustand? In der Regel erfordert eine Scheinträchtigkeit bei normalem Verlauf keine medikamentöse Behandlung. Bei übermäßiger Milchproduktion oder auffälligen Verhaltensänderungen wie gesteigerter Aggressivität kann jedoch ein Eingreifen sinnvoll sein, wie wir bereits oben geschildert haben. Ob homöopathische Mittel wie Pulsatilla helfen, ist strittig.

Wie kann man einer Scheinträchtigkeit beim Hund vorbeugen?

Eine Scheinschwangerschaft beim Hund lässt sich nicht durch eine Futterumstellung oder den Einsatz von homöopathischen Mitteln verhindern. Die einzige sichere Methode, um eine Scheinträchtigkeit zu verhindern, ist die Kastration:

Unsere kostenlose Futterprobe für deine Hündin
Infografik Scheinträchtigkeit

Informiere dich jetzt zu weiteren Alltagsthemen: