shar-pei-steht-auf-einer-wiese
shar-pei-steht-auf-einer-wiese

Der Faltenhund Shar Pei

Zu den chinesischen Faltenhunden gehört der Shar Pei. Du erkennst ihn leicht durch die typischen Hautfalten, die auch im Gesicht sehr ausgeprägt sind. Wir stellen dir diese faszinierende und seltene Hunderasse vor und zeigen, worauf es bei der Haltung ankommt.

Inhaltsverzeichnis

Shar Pei: Geschichte und Herkunft

Der Shar Pei gehört zur Gruppe der Molosser:

Charakter und Wesen

Aufgrund seiner Vorfahren ist auch der heute gezüchtete Shar Pei ein zuverlässiger Wachhund und beschützt seine Familie mit seiner selbstbewussten Art:

Temperament

Jeder Shar Pei hat einen individuellen Charakter; der chinesische Faltenhund ist jedoch grundsätzlich nicht von der temperamentvollen Art:

shar-pei-steht-vor-einem-felsen

Lebenserwartung

Wenn dein Shar-Pei-Welpe keine Erbkrankheiten aufweist, hat er gute Chancen, ein langes und gesundes Leben zu führen. Wie alt er wird, hängt von seiner Genetik, aber auch von der Haltung, Ernährung und Pflege ab. Die Lebenserwartung liegt zwischen 8 und 12 Jahren.

Ernährung

Als Faltenhund mit der Neigung zu bestimmten Hautproblemen benötigt dein Shar Pei eine besonders ausgewogene Ernährung:

Unsere kostenlose Futterprobe für deinen Shar Pei
futalis-futterprobe-mit-fressnapf

Erziehung des Shar Peis

Der Shar Pei ist menschenbezogen, sensibel sowie lernwillig, braucht aber auch deine Nähe und ist ungern alleine:

Haltung und Pflege des chinesischen Faltenhundes

Unter den gezüchteten Hunden ist der Shar Pei sehr pflegeleicht:

Eigenschaften: Wie sieht ein Shar Pei aus?

Durch die Falten im Gesicht wirkt der Shar Pei, als ob er Sorgen hätte. Das ist natürlich nicht der Fall. Er fühlt sich unter Menschen sehr wohl und weist am Kopf, am Widerrist und am Schwanzansatz sichtbare Falten auf, die vor allem im Welpenalter noch stärker ausgeprägt sind:

entspannter-shar-pei-liegt-auf-dem-boden

Farben

Der Shar Pei bietet eine Vielfalt an Farben und präsentiert sich mit weißem Fell, in gedämpftem Grau, leuchtendem Rotbraun, in hellen Sand- und Cremetönen und in einem dunklen Schwarz. Dabei ist der faltige Hund in der Regel einfarbig, kann entlang des Rückens, an den Ohren und an der Rute aber auch dunklere Schattierungen aufweisen.

Gewicht und Größe des Hundes mit Falten

Der Shar Pei ist ein relativ großer Hund und erreicht im Erwachsenenalter ein Gewicht zwischen 18 und 27 kg. Gerade die heutigen Exemplare wirken etwas massiger und besitzen einen relativ großen Kopf mit eng anliegenden und muschelförmigen Ohren, die wiederum sehr klein wirken.

Männliche chinesische Faltenhunde erreichen eine Höhe von bis zu 51 cm, während Hündinnen maximal 48 cm groß werden.

Shar Pei Mix: Mischlingsvarianten

Es gibt mittlerweile zahlreiche Shar Pei-Mischlinge, also Kreuzungsvarianten zwischen dem Shar Pei und anderen Hunderassen. Vielleicht kennst du ja schon ein paar? Zu dem bekanntesten Vertreter dieser Hybridhunde gehört vermutlich der Labrador-Retriever-und-Shar-Pei-Mix, den man auch Lab-Pei nennt. Dieser Mischling vereint den fröhlichen und menschenfreundlichen Charakter des Labrador Retrievers mit der gelassenen Art des Shar Peis. Weitere Shar-Pei-Mixe sind:

Möchtest du dir einen Shar-Pei-Mix kaufen? Dann achte unbedingt darauf, dass dein zukünftiger Vierbeiner aus einer verantwortungsvollen Zucht stammt.

Typische Krankheiten und Hautprobleme

Durch die Züchtung lassen sich rassebedingte Hundekrankheiten teilweise vermeiden. Dafür sind sorgfältige Kontrollen durch die Verbände vonnöten; ebenso das hohe Verantwortungsbewusstsein der Shar-Pei-Züchter*innen:

Entdecke weitere Hunderassen: